
Mit dem Messrad-Encoder MA20 von Baumer lassen sich Positionen und Geschwindigkeiten einfach und flexibel direkt am Förderband ermitteln. Dazu ist ein hochauflösender optischer Inkremental-Drehgeber mit einem präzisen Messrad und einem gefederten Befestigungsarm kombiniert. Der Drehgeber stellt 25.000 Impulse/Umdrehung bereit, was selbst bei langsamer Bewegung eine hohe Messgenauigkeit zulässt. 16 Auflösungen zwischen 100 und 25.000 Impulsen sind vordefiniert und über einen Hex-Schalter wählbar. Das verschleißfeste Messrad hat einen Umfang von 200 mm und ist mit unterschiedlichen Gummihärten zu haben. Dank des dreh-, schwenk- und höhenverstellbaren Befestigungsarms lässt sich der Messrad-Drehgeber einfach und schnell montieren. Er arbeitet an Versorgungsspannungen zwischen 4,75 und 30 VDC. Für den elektrischen Anschluss gibt es einen achtpoligen M12-Steckverbinder.
Technische Details:
- Temperatur -20 °C bis +85 °C
- Stufenloser Anpressdruck
- Schutzart IP 64
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Die 11 größten Maschinen der Welt: Eine wiegt 260.000 Tonnen!
Diese Maschinen sprengen jegliche Vorstellungskraft! Bis zu unglaubliche 260.000 Tonnen schwer, bis zu 27 km lang und unvorstellbar leistungsstark: Surplex.com hat die 11 größten Maschinen der Welt aufgelistet. Zum Durchklicken und Staunen!Weiterlesen...

3 Trends, die Laser-3D-Druck auf eine neue Ebene heben
Pulverbasiertes Laserstrahlschmelzen (LPBF) ist wohl das wichtigste industrielle 3D-Druckverfahren und wird durch aktuelle Forschung noch vielseitiger.Weiterlesen...

"AMRs bieten ganz neue Möglichkeiten bei der Fabrikhallennutzung"
Der Automatisierungspezialist Baumüller hat sein Portfolio um Autonome Mobile Roboter erweitert. ke NEXT wollte mehr zu den Hintergründen wissen.Weiterlesen...

Die 10 größten Erfindungen der Menschheit
Immer wieder gab es in der Geschichte der Menschen Erfindungen, die für einen Sprung in der technologischen Entwicklung gesorgt haben:Weiterlesen...

7 Gründe, warum das Webb-Teleskop ein Wunderwerk der Konstruktion ist
Mit seinen ersten Bildern hat das Webb-Weltraumteleskop nicht nur Astronomen begeistert. Grundlage ist eine Konstruktion, die ihresgleichen sucht.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit