
All-in-one PC SAC 21, (Bild: Mass)
Der PCAP-Multitouchscreen mit seinem schwarz hinterdruckten 3mm starken Coverglas ist in einem schmalen Aluminium-Einbaurahmen eingefasst und bietet frontseitig die Schutzart IP65. Durch seine bis zu zehn gleichzeitig ansteuerbaren Punkte bietet der All-in-one PC komplexere Eingabemöglichkeiten. Als Prozessorvarianten stehen CPUs von Intel Celeron bis Intel i7 der 6. Generation mit maximalem Speicherausbau von 32GB zur Verfügung. Des weiteren kommen moderne Schnittstellen wie Gigabit-LAN und USB 3.0 zum Einsatz, ohne auf gängige Standardperipherie wie RS232 zu verzichten. Weitere Schnittstellen können mittels zweier PCI- oder PCIe-Karten bei einer maximalen Einbautiefe von 134mm realisiert werden. Das flache Gehäuse ohne Erweiterung hat eine Einbautiefe von 91mm. Als Massenspeicher werden industrielle SSDs und HDDs in ihren unterschiedlichen Bauformen eingesetzt. Je nach Bedarf stehen Netzteile mit 95-264 VAC oder 9-36 VDC Versionen zur Verfügung. bj
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Die 11 größten Maschinen der Welt: Eine wiegt 260.000 Tonnen!
Diese Maschinen sprengen jegliche Vorstellungskraft! Bis zu unglaubliche 260.000 Tonnen schwer, bis zu 27 km lang und unvorstellbar leistungsstark: Surplex.com hat die 11 größten Maschinen der Welt aufgelistet. Zum Durchklicken und Staunen!Weiterlesen...

3 Trends, die Laser-3D-Druck auf eine neue Ebene heben
Pulverbasiertes Laserstrahlschmelzen (LPBF) ist wohl das wichtigste industrielle 3D-Druckverfahren und wird durch aktuelle Forschung noch vielseitiger.Weiterlesen...

"AMRs bieten ganz neue Möglichkeiten bei der Fabrikhallennutzung"
Der Automatisierungspezialist Baumüller hat sein Portfolio um Autonome Mobile Roboter erweitert. ke NEXT wollte mehr zu den Hintergründen wissen.Weiterlesen...

Die 10 größten Erfindungen der Menschheit
Immer wieder gab es in der Geschichte der Menschen Erfindungen, die für einen Sprung in der technologischen Entwicklung gesorgt haben:Weiterlesen...

7 Gründe, warum das Webb-Teleskop ein Wunderwerk der Konstruktion ist
Mit seinen ersten Bildern hat das Webb-Weltraumteleskop nicht nur Astronomen begeistert. Grundlage ist eine Konstruktion, die ihresgleichen sucht.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit