
Die neue VC-Z-Serie intelligenter Kameras mit VC-Linux-Betriebssystem ist auf Messen in Nürnberg und San Francisco zu sehen.
Die Embedded Systeme bieten Bildverarbeitungsgeschwindigkeiten in Echtzeit und qualifizieren sich damit für Hochgeschwindigkeits- und Zeilenkameraapplikationen: alle Modelle sind mit dem Zynq-Modul von Xilinx, einem ARM Dual-Core Cortex-A9 mit 866 MHz und integriertem FPGA ausgestattet.
In San Francisco stellt Vision Components die neue Z-Serie erstmals dem amerikanischen Publikum vor. Vision Components ist dort auf der Messe SPIE Photonics West vom 10. bis 12. Februar im German Pavilion, an Stand Nr. 4601-04, vertreten. In Deutschland wird die Z-Serie zwei Wochen später auf der embedded world in Nürnberg präsentiert. Dort gewährt Vision Components vom 24. bis 26. Februar an Stand Nr. 1-109 Einblicke in die Serie. Basis der neuen Kamerageneration ist die Platinenkameraserie VCSBC nano Z. Mit einem Format von 40 mm × 65 mm lassen sich diese kompakten Systeme besonders einfach in Maschinen und Anlagen integrieren. Sie sind wahlweise mit einem oder zwei abgesetzten Sensorköpfen erhältlich und damit auch für Stereo-Applikationen geeignet. Als Gehäusekameras stehen zwei Varianten zur Verfügung: Die VC nano Z, die in einem Gehäuse mit Abmessungen von 80 mm × 45 mm × 20 mm untergebracht ist, und die VC pro Z in Schutzart IP67, die 90 mm × 58 mm × 36 mm misst und mit Objektiv sowie integrierter LED-Beleuchtung ausgestattet werden kann. Für das Zusammenspiel von Hardware und Software sorgt das neue Betriebssystem VC Linux.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Neues ASi-5/ASi-3-Adressiergerät
Um ASi Teilnehmer aller Generationen im Feld einfach in ASi Netzwerke einzubinden, hat Bihl+Wiedemann ein modernes ASi-5/ASi-3 Handadressiergerät entwickelt.Weiterlesen...

Kameramodule für anspruchsvolle Embedded Vision Anwendungen
Die mvBlueNAOS nutzt für die Bildübertragung den direkten Weg: PCI Express. Die Schnittstelle ist ein Standard, der in allen PC-Systemen sowie in Embedded Prozessorplattformen genutzt wird.Weiterlesen...

Digitalisierung leicht gemacht
Mit KIS.ME präsentiert Rafi eine neue Lösung zur schnellen, unkomplizierten Digitalisierung noch unvernetzter Arbeitsbereiche.Weiterlesen...

Reproduzierbare Bedingungen in der Beflockungstechnik
Maag Flock setzt auf THK-Kugelkeilwellen von Indunorm – und das schon seit mehr als 20 Jahren.Weiterlesen...

Rodriguez - zuverlässiger Partner der Halbleiterindustrie
Von Dünnringlagern bis hin zu kundenspezifischen Systemlösungen (VAP): Rodriguez bietet ein umfangreiches Produktportfolio, mit dem sich spezielle Anforderungen der Branche erfüllen lassen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit