Wolkenhöhe genau ermitteln 1

Mit einem Sensor von Reinhardt Testsysteme lässt sich die Bewölkung bei Tag und bei Nacht feststellen. Das Prinzip beruht auf einer Temperaturmessung mittels Thermosäule. Mit Hilfe der barometrischen Höhenformel kann man die Temperaturen der Wolkenuntergrenze messen. Zusammen mit der Umgebungstemperatur lässt sich die Höhe ermitteln. Wegen der guten Messgenauigkeit und Reproduzierbarkeit der Thermosäulen ist es möglich, in 100 m-Schritten die Höhe der Wolkenuntergrenze zu messen.

Technische Details:

  • Betriebsspannung 5 und 28 V
  • Ausgangsspannung 0 bis 4000 mV
  • 100 mm Messschritt

www.reinhardt-testsysteme.de

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?