
Projektkameraserie mit CMOS-Sensoren IMX178 und IMX290 von Sony. (Bild: IDS)
Mit der neuen Generation seiner USB3-uEye-LE-Serie konzentriert sich IDS auf das Wesentliche einer Industriekamera: Klein, kostengünstig und ausgestattet mit erstklassigen Sensoren. Dank minimaler Abmessungen (36 mal 36 Millimeter) lässt sich die
USB-Kamera sehr platzsparend integrieren. Sie wird in verschiedenen Varianten zur Verfügung stehen: als Einplatinenkamera ohne Objektivhalter, als Einplatinenkamera mit S-Mount oder mit CS-/C-Mount sowie als Gehäuseversion mit CS-/C-Mount Objektivanschluss.
Der Typ-C-USB-Anschluss ist der erste Entwicklungsschritt in Richtung USB 3.1. Passende Kabel mit beidseitig einsteckbarem USB-Stecker werden als Zubehör angeboten. In der Platinenvariante steht zudem eine zehnpolige Buchse mit zwei GPIOs, Trigger und Blitz sowie I2C-Bus zur Ansteuerung externer Geräte zur Verfügung. Vor allem die Einplatinenkameras dieser Reihe empfehlen sich als Basis für OEM-Projekte.
Den Auftakt der Serie mit CMOS-Kameras bildet die UI-3860LE mit dem IMX290 von Sony. Der Rolling-Shutter-Sensor bietet eine Auflösung von zwei Megapixeln (1936 mal 1096 Pixel, Full HD: circa 120 frames per second) und richtet sich an Kunden mit hohen Anforderungen an Bildqualität und Geschwindigkeit. Der lichtempfindliche BSI-Sensor aus Sonys Starvis-Serie ist für Anwendungen im Kleingerätebau, Machine Vision, in der Messtechnik, Medizin und Mikroskopie geeignet.
Als weiteren CMOS-Sensor implementiert das Unternehmen den hochauflösenden IMX178 von Sony: Der Rolling-Shutter-Sensor bietet eine Auflösung von sechs Megapixeln (3088 mal 2076 Pixel) bei Bildraten bis etwa 60 frames per second. Das Modell UI-3880LE ist besonders geeignet für Visualisierungsaufgaben, die eine hohe Detailgenauigkeit erfordern, wie zum Beispiel für Anwendungen im Bereich der Verkehrstelematik (Intelligent Transportation Systems, ITS). Der BSI-Sensor aus Sonys Starvis-Serie wird einer der lichtempfindlichsten Sensoren im Portfolio des Kameraherstellers. Aufgrund seines 1/1.8" Formats wird eine breite Palette von Objektiven für die USB-Industriekamera zur Verfügung stehen.
Die dazugehörige IDS Software Suite ist ein identisches Softwarepaket für alle Kameramodelle von IDS, egal ob mit USB 2.0-, USB 3.0- oder GigE-Anschluss. Mit ihr behalten Anwender ihre Einstellungen bei einem etwaigen Modellwechsel bei,
ohne Programmcodes ändern zu müssen.jl
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Die 11 größten Maschinen der Welt: Eine wiegt 260.000 Tonnen!
Diese Maschinen sprengen jegliche Vorstellungskraft! Bis zu unglaubliche 260.000 Tonnen schwer, bis zu 27 km lang und unvorstellbar leistungsstark: Surplex.com hat die 11 größten Maschinen der Welt aufgelistet. Zum Durchklicken und Staunen!Weiterlesen...

3 Trends, die Laser-3D-Druck auf eine neue Ebene heben
Pulverbasiertes Laserstrahlschmelzen (LPBF) ist wohl das wichtigste industrielle 3D-Druckverfahren und wird durch aktuelle Forschung noch vielseitiger.Weiterlesen...

"AMRs bieten ganz neue Möglichkeiten bei der Fabrikhallennutzung"
Der Automatisierungspezialist Baumüller hat sein Portfolio um Autonome Mobile Roboter erweitert. ke NEXT wollte mehr zu den Hintergründen wissen.Weiterlesen...

Die 10 größten Erfindungen der Menschheit
Immer wieder gab es in der Geschichte der Menschen Erfindungen, die für einen Sprung in der technologischen Entwicklung gesorgt haben:Weiterlesen...

7 Gründe, warum das Webb-Teleskop ein Wunderwerk der Konstruktion ist
Mit seinen ersten Bildern hat das Webb-Weltraumteleskop nicht nur Astronomen begeistert. Grundlage ist eine Konstruktion, die ihresgleichen sucht.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit