
Phosphorbeschichteten Kamera, (Bild: Ophir Spiricon)
Die phosphorbeschichteten Kameras eignen sich für die Vermessung von gepulsten oder Dauerstrich-Lasern mit einem Strahldurchmesser von 600 Mikrometer bis 5,3 Millimeter. Sie bieten einen aktiven Bereich von 5,3 auf 7,1 Millimeter und eine Wiederholrate von bis zu 23 Bildern pro Sekunde bei höchster Auflösung.
Entscheidend für die exakte Vermessung von Laserstrahlen in diesem Wellenlängenbereich ist das Zusammenspiel von Kamera und Analysesoftware. Die Beamgage-Software sammelt und analysiert Daten in Echtzeit und zeigt Größe, Form, Divergenz und Struktur des Strahls sowie dessen erwartete Leistungsverteilung in 2D- oder 3D-Ansichten an. Die Software enthält alle Algorithmen und Berechnungsgrundlagen, um genaue, ISO zertifizierte Messergebnisse zu liefern. Der patentierte Ultracal-Algortihmus liefert industrieweit die präzisesten Messergebnisse. Unter anderem gleicht er nichtlineare Messsignale, die durch die Phosphorbeschichtung der Kamera entstehen, bei der Berechnung des Strahlprofils aus. jl
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Neues ASi-5/ASi-3-Adressiergerät
Um ASi Teilnehmer aller Generationen im Feld einfach in ASi Netzwerke einzubinden, hat Bihl+Wiedemann ein modernes ASi-5/ASi-3 Handadressiergerät entwickelt.Weiterlesen...

Kameramodule für anspruchsvolle Embedded Vision Anwendungen
Die mvBlueNAOS nutzt für die Bildübertragung den direkten Weg: PCI Express. Die Schnittstelle ist ein Standard, der in allen PC-Systemen sowie in Embedded Prozessorplattformen genutzt wird.Weiterlesen...

Digitalisierung leicht gemacht
Mit KIS.ME präsentiert Rafi eine neue Lösung zur schnellen, unkomplizierten Digitalisierung noch unvernetzter Arbeitsbereiche.Weiterlesen...

Reproduzierbare Bedingungen in der Beflockungstechnik
Maag Flock setzt auf THK-Kugelkeilwellen von Indunorm – und das schon seit mehr als 20 Jahren.Weiterlesen...

Rodriguez - zuverlässiger Partner der Halbleiterindustrie
Von Dünnringlagern bis hin zu kundenspezifischen Systemlösungen (VAP): Rodriguez bietet ein umfangreiches Produktportfolio, mit dem sich spezielle Anforderungen der Branche erfüllen lassen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit