Spannung garantiert mit Trends und Neuheiten aus der Welt der Schalter, Relais, Leiterplatten, Steckverbinder & Co. Alleine mit dem Maschinenbau hält die Elektrotechnik einen Anteil von 55 Prozent der Hochschulabgänger in den Ingenieurwissenschaften. ke NEXT macht Hunger auf mehr!
Neben der Schaltschrankkühlung bietet Rittal auch Prozess- und Maschinenkühlung. Die Blue-e+-Chiller können Temperaturen auf ± 0,2 Kelvin regeln und dabei im Vergleich zu herkömmlichen Kühlern bis zu 70 Prozent Energie einsparen. mehr...
Im Logistikzentrum von Murrelektronik sorgen die eigenen Signalsäulen für die Signalgebung, das Cube-Feldbussystem für die effektive Übertragung der dafür benötigten Daten. So können die Mitarbeiter sofort erkennen, ob die Prozesse nach Plan laufen. mehr...
In Sterilisationsanlagen des Schweizer Unternehmens Hanag Steriltechnik übertragen Turcks induktive Koppler berührungslos Leistung und Schaltsignale – die ID des IO-Link-Sensors dient darüber hinaus zur sicheren Identifikation jedes Containers. mehr...
Einkabellösungen für Servomotoren sparen Kosten und Installationsaufwand. Damit die Kommunikation über die integrierte Geberleitung auch nach jahrelanger mechanischer Beanspruchung noch zuverlässig funktioniert, kommt es auf die EMV-Abschirmung an. mehr...
Zugegeben: Es klingt nach Glaskugel – zu wissen, wann etwas defekt sein wird. Ist es aber nicht. Durch intelligente Produkte, die im laufenden Betrieb den Verschleiß erfassen, können Wartungseinsätze präzise geplant und Kosten gespart werden. mehr...
Elektrotechnische Komponenten in Schaltschränken produzieren Wärme. Um diese abzuführen, muss es nicht immer eine aktive Klimatisierungskomponente sein. Je nach Verlustleistung und Größe des Schaltschranks reicht eine passive Entwärmung. mehr...
Maschinen im industriellen Umfeld erfordern oftmals neben höheren Betriebsspannungen auch eine gesteigerte Robustheit. Neue hitzebeständige PTFE-isolierte Litzen für eine Betriebsspannung bis 1.000 Volt punkten hier mit ihrer Widerstandsfähigkeit. mehr...
Auf der Suche nach Technologien könnten Sie in unseren Marktübersichten fündig werden. Für den Monat Februar 2018 haben wir Neuestes aus dem Bereich Elektrotechnik für Sie zusammengestellt. mehr...
Mit dem Dynamischen Speicher-Manager KSM 4.0 füllt Koch die Lücke für Energiemanagementsysteme für Gleichstromkreise bis 540 Volt DC, was den Gleichstromzwischenkreisen von Drive Controller mit der Anschlussspannung von 230 Volt AC entspricht. mehr...
Die Ingenieure von Lapp haben ein neues Rechtecksteckersystem ausgetüftelt. Dieses fasst die Aufgaben verschiedener Leitungen in einem Stecker zusammen. Doch das ist nicht alles: Der Neuling wartet mit insgesamt 138 Millionen Konfigurationen auf. mehr...
Seite 1 von 28
Cookies sind für die Funktionsweise unserer Website wichtig. Klicken Sie auf „Ok“, um die Verwendung von Cookies zu erlauben. Wir sammeln und speichern auf dieser Webseite Daten zu Marketing- und Optimierungszwecken, die wir zur Ausspielung von Werbeanzeigen an Gruppen von Nutzern mit bestimmten Merkmalen nutzen (Facebook Custom Audiences from your Website/Facebook-Pixel). Für den Fall, dass Sie sich auf der Website von Facebook mit Ihrem Nutzerkonto anmelden, ist es diesem Unternehmen möglich, einen direkten Bezug zu Ihnen als Nutzer unserer Website herzustellen.