Spannung garantiert mit Trends und Neuheiten aus der Welt der Schalter, Relais, Leiterplatten, Steckverbinder & Co. Alleine mit dem Maschinenbau hält die Elektrotechnik einen Anteil von 55 Prozent der Hochschulabgänger in den Ingenieurwissenschaften. ke NEXT macht Hunger auf mehr!

17 Sensortypen wählbar
Kameras Giganetix von Smartek Vision (Vertrieb Framos) unterstützen die GigE Vision- und Gencam-Standards und sind somit kompatibel mit jeder gängigen ...Weiterlesen...

Zweileiter-Messumformer und Konstantspannungsquelle
Die 6,2 mm breite Trennverstärkerfamilie Mini Analog von Phoenix Contact wurde um einen passiven Zweileiter-Messumformer und eine präzise ...Weiterlesen...

Wolkenhöhe genau ermitteln
Mit einem Sensor von Reinhardt Testsysteme lässt sich die Bewölkung bei Tag und bei Nacht feststellen. Das Prinzip beruht auf einer Temperaturmessung mittels ...Weiterlesen...

Schneller VGA-Sensor
Für hohe Bildraten und enge Bauräume eignet sich die Board Level Kamera MXG03 von Baumer. Sie ist mit dem schnellen VGA-Sensor Cmosis CMV300 für bis zu 250 ...Weiterlesen...

Steckverbinder und Kabelverschraubungen von Hummel
Ohne Verbindungen läuft nichts in der Industrie. Hummel bietet eine Vielzahl von Produkten, von denen wir exemplarisch einen Rundsteckverbinder für Profinet sowie Kabelverschraubungen für gefährliche Umgebungen vorstellen.Weiterlesen...

Differenzstrom-Überwachung erhöht Anlagensicherheit
Immer und umfassend über den Zustand einer Anlage informiert zu sein – das ist für jeden Anlagen-Betreiber schon aus wirtschaftlicher Sicht ein erstrebenswertes Ziel. Noch erstrebenswerter ist es, drohende Störungen oder Ausfälle bereits im Vorfeld zu erkennen – und abzuwenden. Mit einer neuen Generation von Geräten zur Differenzstrom-Überwachung kommt der Anlagenbetreiber diesem Ziel ein ganzes Stück näher.Weiterlesen...

Antriebstechnik in Fahrgeschäften
Ein Spaziergang über den Augsburger Osterplärrer: Nein, mit dem Oktoberfest in München ist der Augsburger Plärrer nicht vergleichbar. Doch pure Größe ist nicht alles. Mittelklein aber fein ist das größte Volksfest des bayerischen Schwabens dennoch. Ein Osterspaziergang übers Festgelände förderte interessante Impressionen zu Tage – vor allem antriebstechnisch gesehen.Weiterlesen...

Weltweit kleinster Lichtlaufzeitsensor setzt auf WinTec
Der für den Hermes Award 2011 nominierte Abstandssensor von Wenglor arbeitet nach dem Prinzip der Lichtlaufzeitmessung, das heißt es wird ein Lichtimpuls ausgesendet und die Zeitdauer bis zu dessen Rückkehr gemessen, was wiederum einen Rückschluss auf den Abstand des zu erkennenden Objektes zulässt. Weiterlesen...

Reihenklemmen für 1000 V DC-Anwendungen
Weidmüller unterzieht seine Reihenklemmen, die im Photovoltaik-Bereich zum Einsatz kommen, einem Teilentladungstest mit DC-Spannung. Die Qualitäts-prüfung ist bisher einmalig bei diesen Komponenten und stellt sicher, dass die Klemmen einer Spannung von 1000 V DC bei jeglichen Klimabedingungen dauerhaft standhalten.Weiterlesen...