
Zu den Kernkomponenten der Readychain-Systeme gehören die torsionsfesten CF-Robot-Leitungen, die speziell für Roboter-Anwendungen und Torsionsbewegungen entwickelt wurden. Dazu gehören umfassende Prüfungen im 2750 Quadratmeter großen Testlabor, das in der Lage ist, 650 Leitungen zeitgleich zu prüfen, und dabei rund zwei Milliarden Testzyklen pro Jahr absolviert. Für sämtliche Anwendungen stehen passende CF-Robot-Leitungen zur Verfügung, für die Igus eine Garantie von 36 Monaten bietet. Diese Leitungen bewähren sich weltweit bei den Bielomatik-Anlagen – auch in der siebten, linearen Achse, auf der die Roboter in der automatisierten Tankfertigung verfahren und die aktuell immer häufiger zu den Anlagen gehört. bj
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Leistungshalbleiter aus dem 3D-Drucker
Mit Chipgehäusen für Leistungshalbleiter aus dem 3D-Drucker schafft die TU Chemnitz den nächsten Baustein für additiv gefertigte Antriebstechnik.Weiterlesen...

Robotik kann sich auf goldene Jahre freuen
Warum die Roboter-Automatisierung vor einem großen Boom steht - und was diese Entwicklung noch verhindern könnte.Weiterlesen...

Wertstromanalyse wird ins digitale Zeitalter übertragen
Die Wertstromanalyse ist ein wichtiges Werkzeug im Kontext der Automation. Eine Digitalisierung soll sie künftig massiv beschleunigen.Weiterlesen...

Präzises und stabiles Antriebssystem für FTS
Nidec Graessner liefert für FTS leistungsfähige Antriebslösungen für mehr Performance und Energieeffizienz.Weiterlesen...

Neues ASi-5/ASi-3-Adressiergerät
Um ASi Teilnehmer aller Generationen im Feld einfach in ASi Netzwerke einzubinden, hat Bihl+Wiedemann ein modernes ASi-5/ASi-3 Handadressiergerät entwickelt.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit