SMD-Power-Metal-Strip-Strommesswiderstand im 2512-Gehäuse

SMD-Power-Metal-Strip-Strommesswiderstand im 2512-Gehäuse

Er zeichnet sich durch eine Nennbelastbarkeit von bis zu 6 W und einen kleinen Temperaturkoeffizienten (TCR) ab ±70 ppm/°C aus und ist in extrem kleinen Widerstandswerten ab 0,0003 Ω verfügbar ist. Dank der Leistungsdichte von 192 W/in2 können Entwickler kleinere Widerstände einsetzen und somit Leiterplattenfläche einsparen. Der kleine TCR ermöglicht präzise und stabile Strommessungen über einen weiten Temperaturbereich. Durch Verwendung eines iederohmigen Messwiderstands lässt sich der Leistungsverlust durch die Strommessung minimieren.

Der WSLF2512 basiert auf einem Design mit einem Vollmetall-Widerstandselement aus einer Nickel-Chrom-, Mangan-Kupfer- oder Mangan-Kupfer-Zinn-Legierung mit einem Temperaturkoeffizienten von weniger als 20 ppm/ºC. Das Ergebnis ist ein höher belastbarer Widerstand in einem kleineren Gehäuse mit den elektrischen Eigenschaften der Power-Metal-Strip-Konstruktion. Eine proprietäre Fertigungstechnologie ermöglicht es, Widerstände mit extrem kleinen Werten von 0,0003 Ω bis 0,003 Ω und engen Toleranzen von ±1,0% oder ±5,0% herzustellen. bj

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?