Sensorik & Messtechnik

Sie sind die Sinnesorgane der Industrie: Sensoren. Damit Big Data nicht zum Big Problem wird, muss sich auch die Sensorik & Messtechnik stetig weiterentwickeln. Wir zeigen Ihnen wie.

06. Feb. 2017 | 07:00 Uhr
Virtual Reality in der Industrie
Mittendrin statt nur dabei

Was können VR und AR in Konstruktion & Co.?

Als Revolution der Sinne feiern Technik-Enthusiasten das Eintauchen in computergenerierte virtuelle Welten. ke NEXT hat bei Branchenkennern nachgefragt: Welche Möglichkeiten ergeben sich durch Virtual- und Augmented Reality für den Maschinenbau?Weiterlesen...

25. Jan. 2017 | 18:34 Uhr
Optischer Sensor VCNT2020,
Aktuelle Produkte

Neues aus der Sensorik und Messtechnik Januar 2017

Neues im Januar 2017: ein Vishay Intertechnology optischer Sensor, ein Inelta Miniatursensor und Gossen Metrawatt Prüfgerät.Weiterlesen...

24. Jan. 2017 | 11:14 Uhr
Dehnungssensor SB50,
Pressen statt kleben

Alternative zum Klebe-DMS für die punktuelle Dehnungsmessung

Aufpress-Sensoren sind herkömmlichen Dehnmess-Streifen weit überlegen. Sie messen die Oberflächendehnung in Sekundenschnelle, eignen sich für die unterschiedlichsten Anwendungen und amortisieren sich bereits nach nur fünf Einsätzen.Weiterlesen...

19. Jan. 2017 | 18:54 Uhr
meilhaus-electronic.jpg
Handheld-LCR-Meter

LCR Pro1 verbindet LCR-Meter und Pinzetten-Tastkopf

Meilhaus Electronic stellt das neue Handheld-LCR-Meter vor. Das LCR Pro1 integriert ein komplettes LCR-Meter (L/Induktivität in Henry, C/Kapazität in Farad, R/Widerstand in Ohm) in einen handlichen, pinzettenförmigen Tastkopf.Weiterlesen...

17. Jan. 2017 | 18:19 Uhr
vahle.jpg
Positioniersystem

Mess-System mit DataMatrix-Code

Für eine Positionsbestimmung der Fördertechnik über den gesamten Bearbeitungszyklus bietet Vahle mit Apos Optic ein optisches, absolut messendes Positioniersystem, das speziell auf die besonderen Anforderungen von Elektrohängebahnen abgestimmt wurde.Weiterlesen...

17. Jan. 2017 | 18:01 Uhr
Induktive SLX-Sensoren,
Wegmessung

Spulensystem wandelt lineare Bewegung in elektrisches Signal

Eddylab präsentiert die neue SLX-Serie entwickelt für Applikationen der Pharma-, Medizin- und Lebensmittelindustrie. Standardmäßig sind die neuen, induktiven SLX-Sensoren hitzebeständig bis 150°C (optional bis 200°C).Weiterlesen...

17. Jan. 2017 | 07:00 Uhr
ke NEXT im Gespräch mit Klaus Böhmer von Contrinex,
Interview: Klaus Böhmer, Contrinex

Sensoren können 4.0, doch genutzt wird das kaum

Die Industrie 4.0 krempelt Prozesse um, wenn man sie lässt. Doch nur, wenn Maschinen in Zukunft besser vernetzt werden, können Prozesse verbessert werden. ke NEXT fragte Klaus Böhmer, CTO beim Sensorspezialisten Contrinex, woran es heute noch mangelt.Weiterlesen...

14. Jan. 2017 | 20:24 Uhr
Optosensor TRU-C23 mit UV-Licht,
Optosensor

Photoelektrisches System mit UV-Licht

Contrinex präsentiert den Optosensor TRU-C23 mit UV-Licht. Das photoelektrische System erfasst transparente Objekte und arbeitet als Reflektor-System.Weiterlesen...

14. Jan. 2017 | 20:12 Uhr
15kW-Messkopf,
Hochleistungslaser

Thermische Sensoren zur Messung von Laserleistung

Ophir Spiricon Europe erweitert das Spektrum an thermischen Sensoren zur Messung von Laserleistung und -energie um einen 15kW-Messkopf.Weiterlesen...

13. Jan. 2017 | 16:20 Uhr
Sensor-Cube Typ MS02 für das Online-Analyse-System Typ 8905,
Wasserparameter

Monitoring der Trinkwasserdesinfektion

Bürkert hat den Sensor-Cube Typ MS02 für das Online-Analyse-System Typ 8905 erweitert, das der automatischen Überwachung der wichtigsten Analyseparameter in der Trinkwasseraufbereitung dient.Weiterlesen...