Sie sind die Sinnesorgane der Industrie: Sensoren. Damit Big Data nicht zum Big Problem wird, muss sich auch die Sensorik & Messtechnik stetig weiterentwickeln. Wir zeigen Ihnen wie.

Niedrige Differenz-Relativdrücke mit hoher Genauigkeit
Mit MicroCalTM stellt Setra Systems einen tragbaren Kalibrator vor, der niedrigste Differenz-Relativdrücke mit einer Genauigkeit von 0,05 Pa generieren kann.Weiterlesen...

Kapazitiv findet, wer nach Präzision sucht
Mit Auflösungen unter einem Nanometer gehören kapazitive Wegsensoren zu den genauesten Messsystemen für Weg, Abstand und Position. Wer nach Präzision sucht, der kommt an ihnen nicht vorbei. Dazu zeigen sich die Wegsensoren robust gegen äußere Einflüsse.Weiterlesen...

Asphärenmessung ohne Stitching
Die Oberflächen von Asphären müssen in der Produktion kontinuierlich geprüft werden. Das neue optische Messgerät MarOpto TWI 60 von Mahr misst asphärische Linsen mit der neuartigen Methode der Tilted Wave Interferometrie.Weiterlesen...

Kompakte Weg- und Winkelpositionssensoren
Die Weg- und Winkelpositionssensoren von ZF werden als ANG-Version zur Winkelpositionserkennung oder als LIN-Version zur Wegpositionserkennung angeboten.Weiterlesen...

Kontaktlose Winkelsensoren für den Maschinenbau
Kontaktlos arbeitende Winkelsensoren setzen sich immer stärker durch. Da sie geringen Verschleiß versprechen, bleiben wichtige Eigenschaften wie Genauigkeit und Linearität lang erhalten, und so wird die Funktion des Sensors sichergestellt.Weiterlesen...

Messwerterfassung für schnelle Prüfprozesse
Als Spezialist für die elektronische Druckmesstechnik hat BD Sensors eine neue Lösung für die schnelle Messwerterfassung entwickelt. Der Differenzdruck-Messumformer DPT 100 arbeitet mit einer Anstiegszeit von nur ca. 10 ms.Weiterlesen...

Seilzugsensoren für Baumaschinen
Waycon Positionsmesstechnik bietet für den Bereich Baumaschinen und Baugeräte Seilzugsensoren der neuen Mobilhydraulikserie MH120.Weiterlesen...

Umsätze bleiben stabil in der Sensorik und Messtechnik
Die Branche der Sensorik und Messtechnik stagniert im dritten Quartal, allerdings auf hohem Niveau. Im Vergleich zum Vorquartal blieben Umsatz und Auftragseingänge unverändert.Weiterlesen...

Kleinste Sicherheitslichtschranke mit integrierter Auswertung
Die neuen Sicherheitslichtschranken der Baureihe SLB 240/440/450 von Schmersal haben eine integrierte Auswertung und sind extrem klein.Weiterlesen...

Strömungsschalter mit Temperaturüberwachung
Für Applikationen mit flüssigen Messstoffen hat Wika den neuen elektronischen Strömungsschalter Typ FSD-3 mit Digitalanzeige entwickelt. Schalt- und Analogausgänge für Strömung, Temperatur und Diagnose ermöglichen eine hohe Einsatzflexibilität.Weiterlesen...