Sensorik & Messtechnik

Sie sind die Sinnesorgane der Industrie: Sensoren. Damit Big Data nicht zum Big Problem wird, muss sich auch die Sensorik & Messtechnik stetig weiterentwickeln. Wir zeigen Ihnen wie.

14. Nov. 2016 | 10:40 Uhr
Präzisionsdigitalmanometer
Präzisionsdigitalmanometer

Via App und Smartphone-Gerät konfigurieren und auslesen

Mit dem neuen Präzisionsdigitalmanometer CPG1500 von Wika können Kunden nun auch via Smartphone kommunizieren. Die entsprechende Mobile-App kann kostenlos vom Google Play Store heruntergeladen werden.Weiterlesen...

14. Nov. 2016 | 10:29 Uhr
Kambic Temperatur-Kalibrierbäder
Flüssigkeits-Kalibrierbäder

Temperaturstabilität und präzise Temperaturverteilung

Die Kambic Temperatur-Kalibrierbäder zählen mittlerweile zu den Referenzgeräten. Sie garantieren höchste Temperaturstabilität und eine außergewöhnlich präzise Temperaturverteilung (besser als ±0,007°C) über das gesamte Badvolumen.Weiterlesen...

11. Nov. 2016 | 13:00 Uhr
Getriebeendschalter für die Azimut-Verstellung von Windrädern -
Präzise im Wind

Absolutwertgeber ermitteln Analogwerte für die Ausrichtung von Windkraftanlagen

Die Bedingungen für Windenergieanlagen sind oft hart. Alle Komponenten müssen der Witterung gewachsen sein. Das gilt auch für die Drehgeber, die Megatron für Getriebeendschalter der Firma B-Command individuell konfektioniert hat.Weiterlesen...

10. Nov. 2016 | 13:23 Uhr
NDIR-Gas-Sensoren für CO-Messung im Vol-%-Bereich.
Gas-Sensor

Kohlenmonoxid richtig messen

smartgas erweitert seine EVO-Serie um NDIR-Gas-Sensoren für die Messung von Kohlenmonoxid (CO). Nun ergänzt der Flowevo CO (100 Vol.-%) die neue Baureihe, zu der auch der Flowevo CO (2000 ppm) gehört. Hiermit begegnet smartgas der großen Bedeutung der industriellen CO-Messung.Weiterlesen...

10. Nov. 2016 | 13:10 Uhr
Das Messgerät econ case.
Mobiles Messsystem

Energieverbraucher schnell entlarvt

Mit dem econ case bietet econ solutions jetzt ein mobiles Messsystem inklusive integrierter Software für die einfache Messung und Analyse von elektrischer Leistung, Energie, Strömen und Spannungen. Ein Tool das Energieverbraucher schnell aufdeckt.Weiterlesen...

10. Nov. 2016 | 12:59 Uhr
Messkoffer mit integrierter OPC UA Schnittstelle.
Messkoffer

Für Energiemonitoring und Störungsanalyse

Auf Basis der Highspeed Datenlogger-Serie Expert Logger bietet Delphin Technology einen neuen Messkoffer mit integrierter OPC UA Schnittstelle an. Der Messkoffer kombiniert zwei Anwendungen und ist damit für viele Betriebe ein nützliches Gerät.Weiterlesen...

09. Nov. 2016 | 14:30 Uhr
Sicherheitsmodule der Familie Safety-M modular von Kübler
Safety non-stop

Sichere Bewegung und Positionierung mit SIL-Drehgebern

Wenn die Maschine läuft, gilt für Menschen in direktem Umfeld vor allem eines: Safety first. Wie dies mit zertifizierten Drehgebern in SIL2/PLd und SIL3/PLe sowie Sicherheitsmodulen zur Auswertung gelingen kann, erklärt Kübler…Weiterlesen...

08. Nov. 2016 | 12:48 Uhr
2-draht-Drucksensor
Neuer Drucksensor

2-Draht-Drucksensor zur Überwachung von Relativdruck

Der Precont PU4SE von ACS-Control-System ist ein elektronischer, programmierbarer 2-Draht-Drucksensor zur Überwachung von Relativdruck in Gasen, Dämpfen, Flüssigkeiten und Stäuben.Weiterlesen...

04. Nov. 2016 | 09:30 Uhr
Roboter in der Produktion,
Harmonische Zusammenarbeit

Sicherheitslösungen für die Mensch-Roboter-Kollaboration

Bei der Mensch-Roboter-Kollaboration teilen sich Menschen und automatisierte Maschinen den gleichen Arbeitsraum. Das soll zu flexibilisierten Arbeitsabläufe und hoher Produktivität führen. Aber das gelingt nur mit der richtigen Sicherheitstechnik.Weiterlesen...

02. Nov. 2016 | 07:00 Uhr
Bernhard Müller von Sick,
Interview: Bernhard Müller, Sick

Manche Sensoren werden besser, manche Industrie 4.0

Der Sensorhersteller Sick hat mit Bernhard Müller innerhalb seiner Geschäftsführung einen eigenen Industrie-4.0-Beauftragten. ke NEXT hat sich mit ihm über seine Aufgaben und die Rolle der Sensorik in der Produktion der Zukunft unterhalten.Weiterlesen...