Sensorik & Messtechnik
Sie sind die Sinnesorgane der Industrie: Sensoren. Damit Big Data nicht zum Big Problem wird, muss sich auch die Sensorik & Messtechnik stetig weiterentwickeln. Wir zeigen Ihnen wie.

Balluff präsentiert IO-Link, Sensorik und RFID-Lösungen
Balluff, führender Anbieter für die industrielle Automation im Bereich Sensorlösungen und Systeme, präsentiert auf der AMB vom 13. bis 17. September 2016 in Stuttgart zahlreiche Automatisierungs-Highlights.Weiterlesen...

Robuste Messtechnikplattform für das Condition Monitoring
Das SIM900 ist eine robuste und flexible Messtechnikplattform für eine weitreichende Anzahl von Applikationen. Es bietet sowohl manuelle, von der Frontplatte aus, als auch über IEC-Bus- oder serielle Schnittstelle bedienbare Funktionen.Weiterlesen...

Freie Bahn: neue Aufspannvorrichtungen für höheren Durchsatz
Carl Zeiss 3D Automation hat ein neues System für das Aufspannen von Werkstücken auf Koordinatenmessgeräten entwickelt. Damit können die Messtaster Merkmale an Werkstücken einfacher von mehreren Seiten erfassen. Das sorgt für mehr Durchsatz.Weiterlesen...

Mustererkennung und flexible Positionsbestimmung
Der neue Sensor PS30 ist ein tastender, optoelektronischer Sensor zur schnellen und präzisen Positionsbestimmung und Anwesenheitskontrolle von Etiketten, Verpackungsmaterial oder Tuben mit hoher Objektgeschwindigkeit von bis zu 10 m/sec.Weiterlesen...

Decoder Board und Scanmodul für mobile Scannerlösungen
Honeywell bietet mit der N6600 Serie ab sofort ein schlankes Imaging Scan-Modul an mit integriertem Miniatur-Decoder Board Mini DB zur Erfassung von Barcodes mit kleinen Mobilgeräten.Weiterlesen...

Distanzmessender Sensor von Baumer
Mit dem Alphaprox IR18.D08F präsentiert Baumer den ersten induktiven distanzmessenden Faktor-1-Sensor im robusten M18-Gehäuse. Er ermöglicht einen konstanten Messbereich von acht Millimetern, egal aus welchem Metallwerkstoff das Zielobjekt besteht.Weiterlesen...

Das modulare Gerätekonzept der Serie Pascal CV von Labom
Der Messgerätehersteller Labom stellt mit seiner Pascal-CV-Reihe eine Produktserie vor, die einen hohen Standardisierungsgrad mit Flexibilität und kundenspezifischen, individualisierten Lösungen kombiniert.Weiterlesen...

Druckmessumformer A-10 von WIKA mit kleinsten Druckbereichen
Der neue Umformer für die mbar-Druckbereiche eignen sich besonders für Füllstandsmessungen an kleinen Tanks im stationären und im mobilen Einsatz. Ein weiteres Anwendungsfeld sind Gasmessungen aller Art.Weiterlesen...

Kabelloses Kalibriersystem für Rotationsachsen
Durch immer komplexere Maschinen einerseits und die größere Popularität von Mehrachsmaschinen andererseits werden neue Messmittel benötigt. Dabei wird die Vermessung von Drehachsen immer wichtiger.Weiterlesen...

Schocksensor Aspion G-Log in neuer Version
Der im Januar 2016 vorgestellte digitale Schocksensor ASPION G-Log zeichnet zeitgenau auf, wenn es zu Erschütterungen oder kritischen Temperatur-Ereignissen kommt.Weiterlesen...