Sie sind die Sinnesorgane der Industrie: Sensoren. Damit Big Data nicht zum Big Problem wird, muss sich auch die Sensorik & Messtechnik stetig weiterentwickeln. Wir zeigen Ihnen wie.

Wegmesssystem für Kolbenstange verwendet optischen Sensor
Um den Hub eines Hydraulikzylinders zu bestimmen, bedient sich das neue Wegmessystem von Weber-Hydraulik der Kolbenstange: Dort ist ein binärer Code aufgebracht, der dem Sensor die akutelle Position der Stange als Absolutwert verrät.Weiterlesen...

Neue Kräfte sollen entfesselt werden
SKF errichtet derzeit das leistungsfähigste Großlager-Prüfzentrum der Welt. Die 40-Millionen-Investition soll helfen, Großlager dank der Erkenntnisse aus zwei neuen Testständen viel präziser und effizienter auf ihre späteren Aufgaben zuzuschneiden.Weiterlesen...

Neuer Sensor zur exakten Bestimmung von Drehwinkeln
Am Institut für Technische Optik der Universität Stuttgart wurde nun ein neuartiger Drehwinkelsensor entwickelt, der die Winkelfehler optisch kompensiert und so eine zusätzliche Elektronik bzw. aufwändige Justage überflüssig macht.Weiterlesen...

Windenergieanlagen im Griff haben
Wo ordentlich Wind bläst, wirken starke Kräfte. Deshalb müssen Betreiber ihre Windkraftanlagen vor überhöhten Schwingungen und Schock schützen.Weiterlesen...

Den Einsatz nachgebauter Teile unterbinden
Plagiierte Ersatzteile bereiten Maschinen- und Anlagenbauern Probleme. Neben rechtlichen Wegen gibt es auch technische Möglichkeiten, sich vor nicht autorisierten Ersatzteilen zu schützen.Weiterlesen...

3D-Roboterführung einfach integriert
Preisfrage: Wie kann man eine 3D-Roboterführung in seinen Anlagen schnell nutzen? Die Integration sollte einfach sein, denn Zeit ist Geld. Die gute Nachricht: Es geht sogar ohne Expertenwissen.Weiterlesen...

Centigrade überrascht mit VR-Demonstration
Centigrade überraschte auf dem Automatisierungstreff 2015 in Böblingen mit einer Virtual-Reality-Demonstration der besonderen Art.Weiterlesen...

Entdecken, bevor es brennt
Feuer entstehen häufig durch schmorende Elektrokabel. Neue Sensortechnik hilft solche Brände früh zu entdecken, indem sie Ausdünstungen überhitzter Isolierkabel analysiert. Wissenschaftler am KIT sind an der Einwicklung von Hybrid-Sensoren beteiligt.Weiterlesen...

Positionsmessung mittels Wegband-Sensoren
Wer hat nicht schon mit einem Maßband Abstände zwischen zwei Punkten gemessen? Der Vorteil von Maßbändern liegt darin, dass auch große Messlängen bequem erfasst werden können, auch wegen ihrer handlichen Bauform.Weiterlesen...

Sensorik und Messtechnik: ke NEXT TV stellt 3 Produkte vor Oktober 2015
ke NEXT TV stellt einen extrem kleinen digitalen Drucksensor, ein schnell zu montierendes Längenmesssytem und neue Abstandssensoren in Miniaturbauform vor.Weiterlesen...