Sie sind die Sinnesorgane der Industrie: Sensoren. Damit Big Data nicht zum Big Problem wird, muss sich auch die Sensorik & Messtechnik stetig weiterentwickeln. Wir zeigen Ihnen wie.

Heavy-Duty-Drehgeber für extreme Bedingungen
Wellen, die unter erschwerten Bedingungen laufen findet man im Bergbau, in Walzwerken, Baugeräten, Bohrinseln oder Windenergie-Anlagen. Baumer hat hierfür eine kostengünstige skalierbare Drehgeberfamilie entwickelt.Weiterlesen...

Sensorik und Messtechnik: ke NEXT TV stellt 3 Produkte vor August 2015
ke NEXT TV stellt MID-geeichte elektronische Wirkstromzähler, ein neues Wirbelstrom-Messsystem und ein Datenerfassungssystem aus Bluetooth-Sensor und APP vor.Weiterlesen...

Tablet und Smartphone für die industrielle Sensorik
In der vierten industriellen Revolution sind aus Sicht der Sensorik insbesondere die Konnektivität sowie die Nutzung von IT-Technologie und Hardware ...Weiterlesen...

Neue Interaktionsplattform für die Mensch-Maschine-Kommunikation
Wissenschaftler aus Deutschland und Japan haben einen neuen Magnetsensor entwickelt, der dünn, robust und flexibel genug ist, um sich der menschlichen Haut und ihren Bewegungen anzuschmiegen, sogar den starken Krümmungen der Handflächen.Weiterlesen...

Sensorik und Messtechnik: ke NEXT TV stellt 3 Produkte vor
Zum Thema Sensorik und Messtechnik stellt ke NEXT Neuheiten vor. Mit dabei: ein multitalentierter Messtaster, ein Miniatur-Rauheitssensor und ein robuster induktiver Sensor.Weiterlesen...

Güterwaggons online nachverfolgen
Bosch stellt ein System zur Zustandsüberwachung und Datenvernetzung für den Schienengüterverkehr vor. Die Vernetzung der Logistikprozesse soll den Warentransport schneller und effizienter machen. Das Unternehmen verwendet dafür Automobiltechnik.Weiterlesen...

Messtechnik/Sensorik: ke NEXT TV stellt 3 Produkte vor
ke NEXT stellt heute Neuheiten aus der Messtechnik vor. Mit dabei: Ein Sensor für Augmented-Reality-Anwendungen, ein autonomes Messmodul und individuell konfigurierbare Wegsensoren.Weiterlesen...

Sicherheits-Laserscanner haben 160 Quadratmeter im Blick
Der Anbieterkreis flächendeckender Distanzsensoren basierend auf Laserscanner-Technik ist überschaubar. Was sind die wichtigsten Anforderungen und wohin geht der Weg? Antworten gibt der Sicherheits-Laserscanner RSL 400 von Leuze Electronic.Weiterlesen...

Drehzahlüberwachung von Bihl+Wiedemann
Wo sich etwas bewegt, kann Gefahr drohen. Um diese zu beherrschen, ist es nicht nur wichtig, die Bewegung zu überwachen, sie muss auch sicher im Sinne der Maschinenrichtlinie überwacht werden - die Stunde der Drehzahlwächter.Weiterlesen...

Hochleistungs-CT-System für die Fertigungskontrolle von GE
Der Geschäftsbereich Measurement & Control von GE bietet mit dem Phoenix V/Tome/Xc ein neues Röntgen-CT-System für die industrielle Fertigungskontrolle an.Weiterlesen...