Sie sind die Sinnesorgane der Industrie: Sensoren. Damit Big Data nicht zum Big Problem wird, muss sich auch die Sensorik & Messtechnik stetig weiterentwickeln. Wir zeigen Ihnen wie.

Magnetischer Winkelsensor - so klein wie ein Finger
Enge Einbauräume in industriellen Anwendungen erfordern spezielle Sensordesigns. Diese Sensoren müssen oft rauen Umgebungsbedingungen Stand halten.Weiterlesen...

Drehratensensor mit flexibel einstellbaren Messbereichen
ASC erweitert sein Portfolio digitaler Sensoren um den Drehratensensor ASC DiSens 271 mit SPI-Schnittstelle.Weiterlesen...

Zwei Sensoren zur Zustandsüberwachung in einem
Die Wartung von mobilen und stationären Maschinen ist nicht leicht, da die zu überprüfenden Bauteile oft schwierig zu erreichen sind. Das wird jetzt einfacher.Weiterlesen...

Piezoelektrische Beschleunigungssensoren für industrielle Anwendungen
Die piezoelektrischen IEPE Beschleunigungssensoren ASC P311A15 und ASC P311A25 wurden erweitert um einen triaxialen und zwei uniaxiale Sensoren.Weiterlesen...

Neigungssensor mit Machine-Learning-Core
Mit dem IIS2ICLX bietet STMicroelectronics einen digitalen 2-Achsen-Neigungssensor für Anwendungen wie die Industrieautomation und die Strukturüberwachung an.Weiterlesen...

Druck- und Temperatursensoren mit CANopen und IO-Link
Druck- und Temperatursensoren mit IO-Link- und CANopen-Schnittstelle erleichtern Anlagenplanung und Inbetriebnahme sowie Diagnose und vorausschauende Wartung.Weiterlesen...

Temperatursensor für Hydraulik- und Schmieröle IO-Link fähig
Ein IO-Link fähiger Temperatursensor ermöglicht die genaue Überwachung des gewählten Temperaturfensters für den Betrieb fluidtechnischer Systeme.Weiterlesen...

Schlaue Sensoren verarbeiten riesige Datenmengen selbst
Smarte Sensoren von ASC ermöglichen KI-Anwendungen in Industrie, Schienenverkehr und Schifffahrt. Sie übernehmen das Pre-Processing und können Daten auswerten.Weiterlesen...

Integrierte Sensorik macht die Kupplung intelligent
Auch eine Kupplung wird durch Sensortechnik intelligent. Denn die Messdaten werden kabellos direkt im Antriebsstrang aufgenommen und an den Nutzer gesendet.Weiterlesen...

„Der Sensor ist der Startpunkt von Industrie 4.0“
Wie Sensorik-Hersteller Sick mit neuen digitalen Services seinen Weg weiter geht, darüber haben wir mit Christoph Müller, Senior Vice President für den Industrial Integration Space, gesprochen.Weiterlesen...