Sie sind die Sinnesorgane der Industrie: Sensoren. Damit Big Data nicht zum Big Problem wird, muss sich auch die Sensorik & Messtechnik stetig weiterentwickeln. Wir zeigen Ihnen wie.

TR-Electronic präsentiert Linear-Absolutes Wegmesssystem LMP48
Das neue Linear-Absolute Wegmesssystem LMP48 von TR-Electronic sorgt für berührungslose, verschleißfreie Messung linearer Bewegungen. ...Weiterlesen...

Schnelles und genaues Maschinenausrichten mit dem Laser
Interview mit Michael Stolze, Geschäftsführer Prüftechnik Alignment Systems ...Weiterlesen...

Intelligente Sensorik und Messtechnik auf dem Vormarsch
Sie sind die Sinnesorgane der Industrie: Sensoren. Ohne Sensoren arbeiten Maschinen taub und blind. In der Smart Factory warten neue Herausforderungen auf die kleinen Hightechwunder.Weiterlesen...

Lasertriangulation gefragt wie nie
Mit dem Triangulationsprinzip werden Abstände gegen ein breites Spektrum von Oberflächen gemessen. Micro-Epsilon zeigt, welche Rolle entsprechende Sensoren in der zunehmenden Automatisierung von sowohl Fertigungs-, als auch Prüfprozessen einnehmen.Weiterlesen...

Die Laser-Profil-Scanner wurden um zwei Modelle erweitert
Die Sensoren basieren auf der Technologie des Lichtschnittverfahrens und verwenden als Neuheit Laserdioden mit einer kurzen Wellenlänge von 405 nm. Die ...Weiterlesen...

Frei programmierbares Steuergerät von Sensor-Technik Wiedemann
Wir haben uns an Elektronik gewöhnt, vertrauen ihr. Das gilt auch für mobile Maschinen, egal ob für den Schlepper in der sibirischen Taiga oder den Bagger im ...Weiterlesen...

Superior Drucksensor von tecsis
Mit dem neuen P3278 stellt tecsis jetzt einen Superior Drucksensor vor, der speziell für Industrieanwendungen in rauer Umgebung und für anspruchsvolle ...Weiterlesen...

Deutschmann Automation präsentiert neue Gateway-Baureihen
Die Ethernetgateways der Baureihe UNIGATE EL vereinfachen die Kommunikation zwischen Leit- oder Büroebene und der Feldebene über Ethernet TCP/IP und UDP. Die ...Weiterlesen...

Taumelnietmaschine mit neuer Kraftsensorplatte und optimierter Ergonomie
Die KMT-Vogt GmbH & Co. KG hat für ihre Taumelnietmaschinen vom Typ VN eine neue Kraftsensorplatte entwickelt, mit der die Nietkräfte in Echtzeit gemessen ...Weiterlesen...

Messeinterview: Firma Pilz auf der SPS IPC Drives 2013
Stephan Ogroske stellt die Neuheiten der Firma Pilz auf der SPS IPC Drives vor.Weiterlesen...