Sensorik & Messtechnik

Sie sind die Sinnesorgane der Industrie: Sensoren. Damit Big Data nicht zum Big Problem wird, muss sich auch die Sensorik & Messtechnik stetig weiterentwickeln. Wir zeigen Ihnen wie.

26. Okt. 2020 | 11:00 Uhr
Sick AppSpace,
Interview mit Christoph Müller, Sick

„Der Sensor ist der Startpunkt von Industrie 4.0“

Wie Sensorik-Hersteller Sick mit neuen digitalen Services seinen Weg weiter geht, darüber haben wir mit Christoph Müller, Senior Vice President für den Industrial Integration Space, gesprochen.Weiterlesen...

14. Okt. 2020 | 08:00 Uhr
Differenzdrucktransmitter,
Sensorik

Drucktransmitter sorgen für sichere Luft- und Raumfahrt

In der ISS sorgen hoch zuverlässige Absolut- und Differenzdrucksensoren der Firma Keller im ACLS (Advanced Closed Loop System) für ein atembaren Sauerstoff in einem geschlossenen Kreislauf.Weiterlesen...

10. Sep. 2020 | 08:30 Uhr
Blackfly S-Modell,
USB-Kamera

Machine-Vision: So sinken die Kosten in der Beleuchtung

Das FLIR Blackfly S Kameramodul ist mit dem neuen Sony Pregius S IMX540-Sensor mit 24,5 MP Auflösung bei 12 Bildern/s ausgestattet. Damit sind kürzere Belichtungszeiten möglich.Weiterlesen...

03. Mär. 2020 | 10:00 Uhr
Labor-Presse,
Laborpressen steuern

Sensorik für präzise Hydraulik

Die einwandfreie Funktionalität der äußerst flexibel einstellbaren Laborpressen von Joos garantieren Sensoren und Steuerungskomponenten von Gefran.Weiterlesen...

05. Dez. 2019 | 07:00 Uhr
Anlauf Schweißanlage,
Condition Monitoring gegen Verschleiß...

Diese Zahnriemenachse überwacht ihren Zustand selbst

Was als Forschungsprojekt begann, geht jetzt in Serie: Mithilfe der Einheit zur Datenüberwachung PA-InfoSys überwacht eine Zahnriemenachse ihren Zustand und ihre Leistung permanent selbst und kann unter anderem den eigenen Verschleiß analysieren...Weiterlesen...

21. Okt. 2019 | 07:00 Uhr
Drehratensensoren,
Beispiel Inbetriebnahmetest...

So messen Beschleunigungssensoren auch niedrigste Frequenzen

Diese Beschleunigungssensoren messen auch in niedrigsten Frequenzen mit hoher Genauigkeit. Warum das bei Inbetriebnahmetests für Personenzüge unerlässlich ist, lesen Sie im Fallbeispiel des Sensoranbieters ASC...Weiterlesen...

02. Okt. 2019 | 07:00 Uhr
Mess-, Regel- und Automatisierungssystem mTron T von Jumo,
Zuverlässige Leistungsregelung...

Power-to-Heat: Diese Sensoren sorgen für Sicherheit

Power-to-Heat, also die Umwandlung von Stromüberschüssen in Wärmeenergie, wird für die Energiewende immer wichtiger. Warum ein Unternehmen für seine Power-to-Heat-Systeme an speziellen Sensoren von Jumo nicht vorbeikommt, lesen Sie im Beitrag...Weiterlesen...

19. Sep. 2019 | 07:00 Uhr
MLC 530,
In Anwendung bei Witron...

Muting-Sensoren: Was kann das Smart Process Gating von Leuze?

Das Muting-Verfahren Smart Process Gating von Leuze verzichtet auf signalgebende Sensoren. Warum sich Fördersysteme mit der neuen Lösung kompakter ausführen lassen, lesen Sie in diesem Anwendungsbeispiel...Weiterlesen...

11. Sep. 2019 | 07:00 Uhr
Glasscape-Touchscreen,
Auch mit Handschuhen...

Touchscreens: Mit diesen Controllern Fehleingaben verhindern

In seine Touchscreens integriert Rafi hochperformante Touchcontroller mit intelligenten Erkennungs- und Filteroptionen, die Fehler des Bildschirms beim Kontakt mit Flüssigkeiten vermeiden. Auch die Bedienung mit Handschuhen ist damit kein Problem.Weiterlesen...

02. Sep. 2019 | 07:00 Uhr
Bauwesen Anlauf,
Überwachung an Tiefenrüttlern...

Condition Monitoring: Beschleunigungssensoren senken Kosten

Diese hochgenauen Beschleunigungs- und Drehratensensoren von ASC erfassen selbst geringste Veränderungen an Fahrzeugen und Bauwerken. Lesen Sie, wie sich mit Condition Monitoring so Instandhaltungskosten ganz einfach senken lassen.Weiterlesen...