Sensorik & Messtechnik
Sie sind die Sinnesorgane der Industrie: Sensoren. Damit Big Data nicht zum Big Problem wird, muss sich auch die Sensorik & Messtechnik stetig weiterentwickeln. Wir zeigen Ihnen wie.

Muting-Sensoren: Was kann das Smart Process Gating von Leuze?
Das Muting-Verfahren Smart Process Gating von Leuze verzichtet auf signalgebende Sensoren. Warum sich Fördersysteme mit der neuen Lösung kompakter ausführen lassen, lesen Sie in diesem Anwendungsbeispiel...Weiterlesen...

Touchscreens: Mit diesen Controllern Fehleingaben verhindern
In seine Touchscreens integriert Rafi hochperformante Touchcontroller mit intelligenten Erkennungs- und Filteroptionen, die Fehler des Bildschirms beim Kontakt mit Flüssigkeiten vermeiden. Auch die Bedienung mit Handschuhen ist damit kein Problem.Weiterlesen...

Condition Monitoring: Beschleunigungssensoren senken Kosten
Diese hochgenauen Beschleunigungs- und Drehratensensoren von ASC erfassen selbst geringste Veränderungen an Fahrzeugen und Bauwerken. Lesen Sie, wie sich mit Condition Monitoring so Instandhaltungskosten ganz einfach senken lassen.Weiterlesen...

Novotechnik: Neue Weg- und Winkelsensoren für mobile Maschinen
Novotechnik hat neue Weg- und Winkelsensoren für mobile Maschinen und die Industrie im Angebot. Die Sensorik erfasst Position und Geschwindigkeit auch in rauen Umgebungsbedingungen zuverlässig. Die wichtigsten Produktdetails in Kürze...Weiterlesen...

Multisensorik, 5G & Co. - Das sind die Sensor-Trends 2019!
Diese Sensor-Trends sollten Sie 2019 auf dem Schirm haben: Neue Anforderungen, wie Multisensorik, 5G und das IIoT eröffnen Maschinenbauern und Anwendern neue Möglichkeiten. In unserem großen Trendreport Sensorik verraten wir Ihnen, welche...Weiterlesen...

Maschinen-Brandschutz: Infrarotkamera vs. Standard-Messfühler
Infrarotkamera vs. Standard-Messfühler: Der Industriekamera-Hersteller Optris verrät am Beispiel der Temperaturmessung in einer Hobelmaschine, wann Maschinenbauer und Anwender zu Brandschutzzwecken lieber auf Infrarottechnik setzen sollten...Weiterlesen...

Review Sensor + Test 2019: Themen, Branchenzahlen, Sensoren!
Vom 25. bis 27. Juni 2019 fand die Sensor + Test in Nürnberg statt. Ein Sonderthema war die Sensorik und Messtechnik für die Prozessautomation. ke NEXT hat die wichtigsten Themen, Branchenzahlen und eine kleine Auswahl an neuen Sensoren für Sie.Weiterlesen...

6000 Sensoren von 200 Herstellern Plug-and-Play in die Cloud
Der Online-Zugriff auf Sensordaten ist allzu oft mit hohen Kosten und großem technischen Aufwand verbunden. Mit dem io-Key von Autosen haben Anwender nun Betriebsinformationen von 6.000 Sensoren und 200 Herstellern in unter einer Minute in der Cloud.Weiterlesen...

IO-Link-Sensoren: So verbessern Sie die Antwortzeit!...
Mit diesen neuen IO-Link Encodern verbessern Anwender das Antwortzeitverhalten und reduzieren die Kommunikationslast in Ethernet- und Feldbusnetzwerken. Wie das gelingt, verrät der Sensor-Hersteller Sick im Beitrag...Weiterlesen...

Sensoren mit Hintergrundausblendung: Störquellen ohne Chance
Leuchtstarke LED-Leuchten sind in der Maschine eine potenzielle Störquelle für Sensoren. Der O200-Reflexions-Lichttaster mit Hintergrundausblendung von Baumer schafft Reichweiten bis 120 mm - und das auch noch bei extremem Fremdlicht...Weiterlesen...