
Druckausgleichselemente im Miniaturformat für neueste Drucksensorengeneration von Baumer
Das perfekte Einsatzgebiet für die Mini Druckausgleichselemente (DAE) von Schreiner ProTech: die autoklavierbaren PBMH-Drucktransmitter der Baumer Group. Die Druckmessumformer entsprechen den hygienischen Anforderungen der Lebensmittel- und Pharmabranche, sind besonders widerstandsfähig und halten hohen Prozesstemperaturen von bis zu 140 Grad stand. Durch die kompakten Maße des zylindrischen Gehäuses von 22 mm Durchmesser können sie auch in kleinen Rohren und Behältern verbaut werden. Die DAE im Miniaturformat mit einem Durchmesser von 3 mm und einer Belüftungsöffnung von 1,2 mm finden auch bei diesen beschränkten Bauraumverhältnissen genügend Platz.
Gerade in der Food- und Pharmaindustrie müssen elektronische Druckmessumformer sehr hohen Anforderungen gerecht werden. Der voll autoklavierbare PBHM-Drucktransmitter von Baumer besteht die gängigen Sterilisationsprozesse und überzeugt durch sein Temperaturverhalten. Die Geräte halten mit der montierten Schutzkappe einem Umgebungsdruck von 3500 mbar stand.
„Eine Öffnung im Sensor sorgt dafür, dass der Druck im Innern des Sensors gleich groß ist wie der Umgebungsdruck“, erklärt Stefan Brönnimann, Entwicklungsleiter bei Baumer. Damit kein Wasser eindringen kann, wird diese Öffnung mit einem Druckausgleichselement verschlossen. Aufgrund des sehr kompakten Designs der neuesten Produktgeneration wurden auch die DAE in ihrer Größe angepasst. Diese Mini DAE mit einem Außendurchmesser von 3 mm und einer Membranöffnung mit 1,2 mm Durchmesser wurden erfolgreich getestet und sind nun im Einsatz. „Trotz der sehr kleinen Abmessung des Funktionsbauteils werden alle technischen Anforderungen erfüllt, um die Sensorelektronik dauerhaft zu schützen“, sagt Michael Spörl, zuständiger Produktmanager bei Schreiner ProTech. Die Membran der DAE sorgt durch ihre Luftdurchlässigkeit für die notwendige Druckregulierung, gleichzeitig schützt sie vor dem Eindringen von Wasser. Die Venting-Lösung wird auf Edelstahl 1.4404 verklebt und erfüllt die Schutzart IP67, damit überdauert sie eine Dauergebrauchstemperatur von -10 Grad bis 85 Grad problemlos.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Die 11 größten Maschinen der Welt: Eine wiegt 260.000 Tonnen!
Diese Maschinen sprengen jegliche Vorstellungskraft! Bis zu unglaubliche 260.000 Tonnen schwer, bis zu 27 km lang und unvorstellbar leistungsstark: Surplex.com hat die 11 größten Maschinen der Welt aufgelistet. Zum Durchklicken und Staunen!Weiterlesen...

3 Trends, die Laser-3D-Druck auf eine neue Ebene heben
Pulverbasiertes Laserstrahlschmelzen (LPBF) ist wohl das wichtigste industrielle 3D-Druckverfahren und wird durch aktuelle Forschung noch vielseitiger.Weiterlesen...

"AMRs bieten ganz neue Möglichkeiten bei der Fabrikhallennutzung"
Der Automatisierungspezialist Baumüller hat sein Portfolio um Autonome Mobile Roboter erweitert. ke NEXT wollte mehr zu den Hintergründen wissen.Weiterlesen...

Die 10 größten Erfindungen der Menschheit
Immer wieder gab es in der Geschichte der Menschen Erfindungen, die für einen Sprung in der technologischen Entwicklung gesorgt haben:Weiterlesen...

7 Gründe, warum das Webb-Teleskop ein Wunderwerk der Konstruktion ist
Mit seinen ersten Bildern hat das Webb-Weltraumteleskop nicht nur Astronomen begeistert. Grundlage ist eine Konstruktion, die ihresgleichen sucht.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit