
Hochspannungs-/Shunt-Trennverstärker der Baureihe VariTrans von Knick und Maconic-Shuntwiderstände. (Bild: Knick Elektronische Messgeräte)
Während die Remanenz von Magnetkernen zu relevanten Offset-Fehlern führen kann, gewährleisten Shunt-Widerstände und VariTrans-Shunt-Messumformer auch nach kurzzeitigen Überlasten die spezifizierte Genauigkeit.
Zudem können bei unvorteilhafter Leitungsführung und Positionierung der Hall-Wandler Feldüberlagerungen das Messsignal verfälschen – ein Effekt, der bei shunt-basierten Messungen mit VariTrans-Messumformern unbekannt ist. Daher hat sich bei der kontinuierlichen Messung von Gleichströmen, zum Beispiel in der Photovoltaik, bei Gleichstromversorgungssystemen, in der Motor- und Generatorsteuerung oder in DC-Zwischenkreisen von Wechselrichtern die Verwendung von Shunt-Widerständen etabliert.
Zur Auswahl der jeweils idealen Kombination von Shunt-Widerstand und VariTrans-Trennverstärker bietet Knick eine übersichtliche Auswahlmatrix für die Strommessbereiche < 100 mA, < 5 A und > 5 A bei Arbeitsspannungen von < 1000 V, > 1000 V und > 2200 V. Da es für die präzise Messung entscheidend ist, dass der Widerstandswert des Shunts unabhängig von Strom und Er-wärmung konstant bleibt, verfügen Maconic-Shuntwiderstände über Widerstandsstäbe aus Manganin – einer speziellen Mangan-Kupfer-Nickel-Legierung mit äußerst geringem Temperaturkoeffizienten. Die Shunt-Spannung der Maconic Shunts, die Knick zur Strommessung im Bereich von 10 A bis 20 kA in den Genauigkeitsklassen 0,5 Prozent und 0,2 Prozent anbietet, beträgt beim jeweiligen Nennstrom 60 mV. Auf Anfrage sind auch Ausführungen mit 30 mV oder andere Spannungen erhältlich.
Die mechanisch und elektrisch sehr robusten Trenner der VariTrans-Baureihe zeichnen sich durch überragende Übertragungsqualität, kalibrierte Messbereichsumschaltung und eine galvanische Abtrennung eingangsseitiger Dauer-spannungen bis 3600 V AC/DC aus. Die hohe, spezifizierte Gleichtaktunterdrückung prädestiniert die Messumformer für die Strommessung mit Shunt-Widerständen. Mit dem im Lieferumfang enthaltenen Weitbereichsnetzteil lassen sich die kompakten Trennverstärker, auf die Knick fünf Jahre Garantie gibt, weltweit und in unterschiedlichsten Applikationen problemlos einsetzen.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Die 11 größten Maschinen der Welt: Eine wiegt 260.000 Tonnen!
Diese Maschinen sprengen jegliche Vorstellungskraft! Bis zu unglaubliche 260.000 Tonnen schwer, bis zu 27 km lang und unvorstellbar leistungsstark: Surplex.com hat die 11 größten Maschinen der Welt aufgelistet. Zum Durchklicken und Staunen!Weiterlesen...

3 Trends, die Laser-3D-Druck auf eine neue Ebene heben
Pulverbasiertes Laserstrahlschmelzen (LPBF) ist wohl das wichtigste industrielle 3D-Druckverfahren und wird durch aktuelle Forschung noch vielseitiger.Weiterlesen...

"AMRs bieten ganz neue Möglichkeiten bei der Fabrikhallennutzung"
Der Automatisierungspezialist Baumüller hat sein Portfolio um Autonome Mobile Roboter erweitert. ke NEXT wollte mehr zu den Hintergründen wissen.Weiterlesen...

Die 10 größten Erfindungen der Menschheit
Immer wieder gab es in der Geschichte der Menschen Erfindungen, die für einen Sprung in der technologischen Entwicklung gesorgt haben:Weiterlesen...

7 Gründe, warum das Webb-Teleskop ein Wunderwerk der Konstruktion ist
Mit seinen ersten Bildern hat das Webb-Weltraumteleskop nicht nur Astronomen begeistert. Grundlage ist eine Konstruktion, die ihresgleichen sucht.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit