
Mit dem neuen Präzisionsdigitalmanometer CPG1500 können Kunden nun auch via Smartphone über die Mobile-App „myWIKA device“ kommunizieren
Über die App und die WIKA-Wireless-Verbindung lässt sich das CPG1500 per Handy bequem für Prüf- und Kalibrieraufgaben konfigurieren. Während der Druckmessung wird der Messwert in der gewünschten Einheit auf dem Display angezeigt. Anwender können ferner weitere Parameter wie Temperatur und Druckänderungsrate sowie über die WIKA-Webseite zusätzliche Geräteinformationen abrufen. Die App ermöglicht zudem die Konfiguration, Steuerung und Speicherung von Log-Vorgängen. Da die App auch mit der Software WIKA-Cal kommuniziert, können die Log-Daten kabellos zur Weiterverarbeitung auf einen entsprechenden Rechner übertragen werden. Die neue Mobile-App ist aktuell für Smartphones mit Android-Betriebssystem verfügbar. Ihre Funktionen beziehen sich derzeit zwar auf das CPG1500, Versionen für weitere WIKA-Kalibriergeräte sind aber bereits in Planung.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Präzises und stabiles Antriebssystem für FTS
Nidec Graessner liefert für FTS leistungsfähige Antriebslösungen für mehr Performance und Energieeffizienz.Weiterlesen...

Neues ASi-5/ASi-3-Adressiergerät
Um ASi Teilnehmer aller Generationen im Feld einfach in ASi Netzwerke einzubinden, hat Bihl+Wiedemann ein modernes ASi-5/ASi-3 Handadressiergerät entwickelt.Weiterlesen...

Kameramodule für anspruchsvolle Embedded Vision Anwendungen
Die mvBlueNAOS nutzt für die Bildübertragung den direkten Weg: PCI Express. Die Schnittstelle ist ein Standard, der in allen PC-Systemen sowie in Embedded Prozessorplattformen genutzt wird.Weiterlesen...

Digitalisierung leicht gemacht
Mit KIS.ME präsentiert Rafi eine neue Lösung zur schnellen, unkomplizierten Digitalisierung noch unvernetzter Arbeitsbereiche.Weiterlesen...

Reproduzierbare Bedingungen in der Beflockungstechnik
Maag Flock setzt auf THK-Kugelkeilwellen von Indunorm – und das schon seit mehr als 20 Jahren.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit