Steuerungen, IPCs und Komponenten für die vernetzte Fabrik. Hier sammeln wir alles, was die Fabrik der Zukunft zusammenhält.

Alles zur 25. Automation Fair von Rockwell Automation
Vom 9. bis 10. November informiert Rockwell auf seiner Automation Fair im Georgia World Congress Center in Atlanta über die Umsetzung des Connected Enterprise. ke NEXT mit Fakten und Hintergründen.Weiterlesen...

Mitsubishi Electric automatisiert bei Barth Präzisionstechnik
Qualität ist langlebig. Deshalb lohnt es sich, auch ältere Maschinen mit einer Automatisierung zu versehen. Wie Mitsubishi Electric zwei Mazak-Bearbeitungszentren fit für die Zukunft gemacht hat, konnte ke NEXT bei Barth Präzisionstechnik sehen.Weiterlesen...

Im Zeichen der Vielseitigkeit: IPC-Neuheiten auf der SPS
Flexibilität heißt das Stichwort, um Geräte Industrie-4.0-tauglich zu machen. Auch beim Industrie-PC, dem Herzstück der automatisierten Steuerungstechnik, ist der Trend angekommen. ke NEXT zeigt die IPC-Neuheiten der Messe SPS IPC Drives 2016.Weiterlesen...

Neues zu OPC UA auf der B&R-Fachpressekonferenz 2016
Am 13. und 14. Oktober lud der österreichische Automatisierer B&R zu seiner jährlichen Fachpressekonferenz. In Starnberg ging es unter anderem um die sichere Automatisierung in der Industrie 4.0.Weiterlesen...

Trends bei Motion-Control-Systemen in Werkzeugmaschinen
Die Digitalisierung der Industrie verändert auch die Steuerungskonzepte von Werkzeugmaschinen. Im Trendbeitrag der ke NEXT zeigen wir Ihnen, an welchen Rädchen besonders fleißig gedreht wird.Weiterlesen...

Verpacken mit der Motion-Control-Steuerung von SEW-Eurodrive
Auf der Basis der skalierbaren Controller-Plattform Movi-PLC lassen sich Automatisierungsaufgaben einfach bewältigen. Ganze Maschinen und Anlagen können so für anspruchsvolle Produktionsprozesse - etwa in der Verpackungsindustrie - gesteuert werden.Weiterlesen...

Mit Individualisierung gegen die Billigkonkurrenz
Die Anwender haben individuelle Gehäuse und Schaltschränke für sich entdeckt. Außerdem macht sich die Digitalisierung bemerkbar. Dadurch wachsen die verschiedenen Disziplinen im Bereich des Engineerings zusammen.Weiterlesen...

Bosch initiiert neue Maschinensprache für Industrie 4.0
Bosch will eine der wichtigsten Einstiegshürden für kleinere Unternehmen in die vernetzte Industrie abbauen. Das Unternehmen stellt einen selbstentwickelten, neuen und offenen Industriestandard zum Austausch von Daten in der vernetzten Industrie vor.Weiterlesen...

Vier Hype-Trends zur Antriebstechnik im Check
Mit der zunehmenden Integration von Elektronik in den Antrieb sprechen Komponentenhersteller schnell von intelligenten Systemen. Verdient sich das Prädikat smart wirklich so leicht und was müssen Maschinenbauer bei der Antriebssystem-Wahl beachten?Weiterlesen...

PC-basierte NC-Steuerung und Antriebstechnik für Malroboter
Ein mit Künstler-Acrylfarben arbeitender Malroboter kann sowohl Gemälde nachempfinden als auch eigene Bilder schaffen. Twincat NC I steuert dabei insgesamt fünf Haupt- und fünf Hilfsachsen, bestehend aus Servomotoren und -reglern von Beckhoff.Weiterlesen...