Steuerungen, IPCs und Komponenten für die vernetzte Fabrik. Hier sammeln wir alles, was die Fabrik der Zukunft zusammenhält.

Warum Machine Learning das Engineering von morgen ist
Warum Beckhoff Machine Learning in seine Steuerungssoftware Twincat3 integriert. Was das für Konstrukteure bedeutet und welche Einsatzbereiche davon profitieren. Das Interview…Weiterlesen...

„Nur die richtige Steuerung holt das Beste aus dem Motor!“
Was muss eine gute Steuerung heute können? Schließlich fordern Robotik und Automatisierung immer präzisere Regelungstechnik ein. Daniel Hug von Maxon Motor nennt die wichtigsten Punkte am Beispiel von Maxons neuer Steuerung Epos4.Weiterlesen...

So revolutioniert TSN die industrielle Automatisierung
Um eine einheitliche Netzwerkinfrastruktur für die Zukunft zu definieren, arbeiten internationale Normungsorganisationen und Hardwareanbieter wie Moxa zusammen, um Lösungen mit Time-Sensitive Networking (TSN) als Grundlage zu entwickeln…Weiterlesen...

Edge Computing, aber wie?! Cloud-Tipps für Maschinenbauer!
Experten von HMS Industrial Networks versprechen Maschinenbauern Hilfe in Sachen Cloudanbindung: Ob im selbst entwickelten Gerät, in der ausgelieferten Maschine oder in der eigenen Fertigungslinie. Wichtige Tipps lesen Sie im Beitrag...Weiterlesen...

Getränkeverpackungen: So flexibel kann Etikettierung sein!
Beim Export von Getränken müssen länderspezifische Kennzeichnungs- und Verpackungsvorgaben berücksichtigt werden. Wie Bluhm Systeme die Etikettierung mit seiner neuen Software Bluhmware flexibel und vollautomatisch steuert, lesen Sie im Beitrag...Weiterlesen...

Einfach nachrüsten: So können auch Ihre Geräte TSN
Wer die Kommunikationsschnittstelle seiner Automatisierungsgeräte an die neue Echtzeitübertragung TSN anpassen möchte, muss nicht zwangsläufig komplett neu entwickeln. Was einbaufertige Module zu einer echten Alternative macht, lesen Sie hier...Weiterlesen...

Verpacken mit Roboter: So sind Antrieb und Steuerung gefragt
E&V-Systeme hat eine Verpackungsmaschine mit einem Pick-and-Place-Palettierroboter entwickelt, der befüllte und verschlossene Kartons schnell und geordnet auf Ladungsträger ablegt. Welche Technik die Lösung so leistungsstark macht, lesen Sie hier...Weiterlesen...

Antriebssysteme: Virtuelle Inbetriebnahme schafft Mehrwerte
Siemens integriert und virtualisiert seine Antriebswelt. Mit der TIA Portal Version 15.1, die Anfang des Jahres gelauncht wurde, entstehen neue Möglichkeiten der Simulation und virtuellen Inbetriebnahme.Weiterlesen...

Erste 5G-Anwendungen live auf der Hannover Messe 2019
Wer mehr über Testfelder und erste Anwendungen von 5G in der Industrie wissen möchte, sollte die 5G-Arena auf der Hannover Messe 2019 besuchen. Vorreiter des neuen Mobilfunkstandards zeigen hier spannende Live-Szenarien: Beispiele gefällig?Weiterlesen...

Vorbericht Hannover Messe 2019 – Leitmesse IAMD
Die weltgrößte Industriemesse steht in diesem Jahr unter dem Motto „Integrated Industrie – Industrial Intelligence“. Dies spiegelt sich auch in der internationalen Leitmesse für integrierte Automation, Industrial IT, Antriebs- und Fluidtechnik wider.Weiterlesen...