Steuerungen, IPCs und Komponenten für die vernetzte Fabrik. Hier sammeln wir alles, was die Fabrik der Zukunft zusammenhält.

Automatisierungs-Trends: Dezentral ist die neue Steuerung
Mit der Digitalisierung der Wertschöpfungskette verändern sich die Ansprüche an den Shopfloor. Waren früher Qualität und Produktivität die Treiber, sind es heute Konzepte für modulare Produktion, Cloud-Dienste und serviceorientierte Geschäftsmodelle.Weiterlesen...

Bussysteme: „Eine reine Durchgängigkeit wird es nicht geben“
Industrie 4.0 fordert eine völlig neue Art der Kommunikation von Daten. ke NEXT sprach mit Johanna Schüßler von Bihl + Wiedemann über die aktuelle Entwicklung von Bussystemen und deren Rolle in der Fabrik der Zukunft.Weiterlesen...

Best of Automatisierungstechnik März 2018
Auf der Suche nach Technologien könnten Sie in unseren Marktübersichten fündig werden. Für den Monat März 2018 haben wir Neuestes aus dem Bereich Automatisierungstechnik für Sie zusammengestellt.Weiterlesen...

Losgröße 1! Transportsystem macht Produktion ultraflexibel
Acopostrak von B&R ist nach eigenen Angaben des österreichischen Automatisierers die nächste Evolutionsstufe der intelligenten, flexiblen Transportsysteme. ke-NEXT-Chefredakteur Wolfgang Kräußlich hat sich das System näher angeschaut.Weiterlesen...

Eine Lösung verbindet Bridge- und Firewall-Funktionalitäten
Mit dem Siegeszug der Ethernet-Vernetzung spielt auch die Cybersecurity eine Rolle. Dabei geht es im Kern darum, Maschinennetze sicher in das Produktionsnetzwerk zu integrieren. Die Firewall Wall IE wartet dafür jetzt mit neuen Funktionen auf.Weiterlesen...

Mit ABB Ability bereit für die digitale Transformation
Mit dem Schweizer Pumpenhersteller Egger entwickelt ABB seinen Smart Sensor für die Fernüberwachung von Pumpen weiter. Alles Wichtige dazu und was ein neuer rückspeisefähiger Umrichter damit zu tun hat, erfahren Sie im Beitrag.Weiterlesen...

Maschinensicherheit: Bei der Planung die Normen bedenken
Die DIN EN ISO 13849 ist die zentrale Norm für die funktionale Sicherheit von Maschinensteuerungen. Kommen bei der CE-Konformitätsbewertung einer Maschine Zweifel an der Konformitätserklärung auf, fehlen häufig die entsprechenden Nachweise.Weiterlesen...

Vernetzte Maschinen gegen Cyber-Attacken schützen
Aus den Zustandsdaten von Maschinen lassen sich wertvolle Informationen gewinnen. Doch bei der Vernetzung der Maschinen dürfen keine Einfallstore für Cyber-Attacken geöffnet werden. Für diese Anforderung gibt es nun ein neues Edge Gateway.Weiterlesen...

So integrieren Sie mobile Smart Devices in Arbeitsabläufe
Wenn die Smart Factory kein Trend, sondern Standard werden soll, brauchen Maschinenbauer neue Konzepte für Human Machine Interfaces (HMI). Mobile Smart Devices spielen dabei eine Schlüsselrolle. Eaton erklärt, worauf es bei deren Integration ankommt.Weiterlesen...

Fernwartungsrouter für einen besseren Überblick
Neben der Versorgung von Anlagen mit Strom hat man an übergeordneter Stelle gerne alle Daten im Blick, um die Effizienz von Prozessen zu steigern oder Störmeldungen sofort zu erkennen. Mit eWon-Cosy-Routern lässt sich das nachträglich realisieren.Weiterlesen...