
Zugeschnitten auf die Öl- und Gasförderung: die neuen Panel PCs von R. Stahl sind besonders robust ausgeführt. (Bild: R. Stahl)
Zu den hervorstechenden Merkmalen der neuen 15-Zoll-Kompaktklasse zählen die leistungsstarke Prozessor- und Displaytechnologie sowie der erweiterte Schnittstellenumfang für die schnelle und sichere Datenkommunikation. So eignen sich die nach Atex und IECEx für die Zonen 1, 21 beziehungsweise 2, 22 zertifizierten HMIs zum Bedienen und Beobachten von Bohr- und Spülvorgängen sowie Richtbohrungen. Beide Baureihen integrieren standardmäßig einen AMD-Zweikernprozessor und sind alternativ als High-End-Versionen mit Intel-Core-i7-Prozessor erhältlich. Ex-geschützte Schnittstellen in zwei flexibel aufgebauten Klemmenkästen bieten eine Vielfalt von Anschlussoptionen. Für die gesicherte Datenübertragung sorgt wahlweise eine zweite redundante Ethernet-Schnittstelle oder ein eigensicheres WLAN-Modul. Mittels optionaler Kamera und Bluetooth-Interface sind auch VoIP-Videokonferenzen durchführbar.
Um Blendeffekte im Außeneinsatz oder bei grellen Lichtverhältnissen zu minimieren, liefert der Hersteller die Geräte auf Anfrage mit stark entspiegelter Frontscheibe. Damit erreichen die Displays Helligkeitswerte über 1200 cd/m2 und gewährleisten auch bei direkter Sonneneinstrahlung beste Ablesbarkeit. Zur komfortablen Bedienung tragen die kapazitive Multitouch-Displayfront, sechs frei konfigurierbare und zwei zur Helligkeitseinstellung dienende Taster bei. Durch ihre besonders schock- und vibrationsfeste Konstruktion und das seewasserfeste Gehäuse aus pulverbeschichtetem Aluminium in Schutzart IP66 verkraften die Panel PCs auch raueste Umgebungsbedingungen. Mit integrierter Heizkomponente können sie in einem Temperaturbereich von minus 40 bis plus 65 Grad Celsius betrieben werden. jl
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Die 11 größten Maschinen der Welt: Eine wiegt 260.000 Tonnen!
Diese Maschinen sprengen jegliche Vorstellungskraft! Bis zu unglaubliche 260.000 Tonnen schwer, bis zu 27 km lang und unvorstellbar leistungsstark: Surplex.com hat die 11 größten Maschinen der Welt aufgelistet. Zum Durchklicken und Staunen!Weiterlesen...

3 Trends, die Laser-3D-Druck auf eine neue Ebene heben
Pulverbasiertes Laserstrahlschmelzen (LPBF) ist wohl das wichtigste industrielle 3D-Druckverfahren und wird durch aktuelle Forschung noch vielseitiger.Weiterlesen...

"AMRs bieten ganz neue Möglichkeiten bei der Fabrikhallennutzung"
Der Automatisierungspezialist Baumüller hat sein Portfolio um Autonome Mobile Roboter erweitert. ke NEXT wollte mehr zu den Hintergründen wissen.Weiterlesen...

Die 10 größten Erfindungen der Menschheit
Immer wieder gab es in der Geschichte der Menschen Erfindungen, die für einen Sprung in der technologischen Entwicklung gesorgt haben:Weiterlesen...

7 Gründe, warum das Webb-Teleskop ein Wunderwerk der Konstruktion ist
Mit seinen ersten Bildern hat das Webb-Weltraumteleskop nicht nur Astronomen begeistert. Grundlage ist eine Konstruktion, die ihresgleichen sucht.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit