
Spectra Powerbox 310. (Bild: Spectra)
Das Mini-PC-System Spectra Powerbox 310 ist an zahlreiche Einsatzszenarien anpassbar. Dies ermöglicht ein Baukastenprinzip mit mehr als 100 Varianten, die man allein durch die Kombination der zahlreichen von Spectra angebotenen Zusatzmodule erhält.
Es können zum Beispiel zwei zusätzliche 10GLAN- oder vier LAN- oder PoE-Ports, auch mit M12- beziehungweise M12-X-Verschraubung durch einfaches Einstecken kabelloser Multi-I/O-Module in den vorbereiteten Sockel realisiert werden. Die Anschlüsse werden mit den zugehörigen Brackets sauber herausgeführt.
Für Erweiterungen wie WiFi, GSM, COM, USB, LAN und Firewire sowie unterschiedliche Feldbusse stehen zwei mPCIe-Sockel zur Verfügung. Spectra bietet hierfür passende mPCIe-Montage-Kits, bestehend aus einem mPCIe-Modul sowie passendem Kabel und Bracket. Selbst die für mobile Anwendungen notwendige Power-Ignition-Funktion wird mithilfe eines speziellen Funktionsmoduls ermöglicht.
Die effiziente Rechenleistung erbringt ein Intel- Core-i5-8365UE-Prozessor, dessen Low-Voltage-Eigenschaften einen lüfterlosen Betrieb erlauben. Weitere Modelle mit Intel-Core-i7-8665UE- und i3-8145UE-Prozessoren werden im Laufe des Jahres angeboten.
Mit den zwei 2.5-Zoll-SATA-Sockeln kann sogar eine RAID-0/1-Lösung realisiert werden. Die Spectra-Powerbox 310 ist ein kompaktes Leichtgewicht von nur 1,75 Kilogramm und 203 x 142 x 67 Millimeter.
Quelle: Spectra GmbH & Co. KG
Bleiben Sie informiert
Diese Themen interessieren Sie? Mit unserem Newsletter sind Sie immer auf dem Laufenden. Gleich anmelden!
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Die 11 größten Maschinen der Welt: Eine wiegt 260.000 Tonnen!
Diese Maschinen sprengen jegliche Vorstellungskraft! Bis zu unglaubliche 260.000 Tonnen schwer, bis zu 27 km lang und unvorstellbar leistungsstark: Surplex.com hat die 11 größten Maschinen der Welt aufgelistet. Zum Durchklicken und Staunen!Weiterlesen...

3 Trends, die Laser-3D-Druck auf eine neue Ebene heben
Pulverbasiertes Laserstrahlschmelzen (LPBF) ist wohl das wichtigste industrielle 3D-Druckverfahren und wird durch aktuelle Forschung noch vielseitiger.Weiterlesen...

"AMRs bieten ganz neue Möglichkeiten bei der Fabrikhallennutzung"
Der Automatisierungspezialist Baumüller hat sein Portfolio um Autonome Mobile Roboter erweitert. ke NEXT wollte mehr zu den Hintergründen wissen.Weiterlesen...

Die 10 größten Erfindungen der Menschheit
Immer wieder gab es in der Geschichte der Menschen Erfindungen, die für einen Sprung in der technologischen Entwicklung gesorgt haben:Weiterlesen...

7 Gründe, warum das Webb-Teleskop ein Wunderwerk der Konstruktion ist
Mit seinen ersten Bildern hat das Webb-Weltraumteleskop nicht nur Astronomen begeistert. Grundlage ist eine Konstruktion, die ihresgleichen sucht.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit