
conga-SA5 Computer-on-Modules von congatec
congatec stellt seine ersten kreditkartengroßen Module nach der neuen Smarc 2.0-Spezifikation vor. Sie basieren auf den neuen 14nm Intel Atom Prozessoren x5-E3930, x5-E3940 und x7-E3950 für den erweiterten Temperaturbereich von -40° C bis +85° C oder mit Intel Celeron N3350 bzw. Quad-Core Intel Pentium N4200-Prozessoren. Die neuen conga-SA5 Computer-on-Modules setzen neue Maßstäbe in der Low-Power Prozessorperformance und bieten auf dem Modul integrierte Wireless-Schnittstellen für die IoT-Connectivity. Ein erneuertes und umfangreiches Featureset bietet wesentliche Technologie- und Performanceverbesserungen.
Alle Varianten bieten die neue integrierte Intel Gen 9-Grafik, die bis zu drei hochauflösende 4k Displays unterstützt. Diese lassen sich über Dual-Channel LVDS, eDP, DP++ oder MIPI DSI anbinden. Die Module unterstützen bis zu 8 GB bandbreitenstarken LPDDR4 RAM, der bis zu 2400 MT/s ermöglicht. Je nach Applikationsbedarf unterstützen die auf dem Modul fest verbauten Kommunikationsmodule schnelles 2,4 GHz und 5 GHz Dualband WLAN 802.11 b/g/n/ac sowie Bluetooth Low Energy (BLE) und NFC-Funktionalität. Für weitere Speichermedien stehen einmal 6 Gbps SATA sowie SDIO zur Verfügung. bj
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Präzises und stabiles Antriebssystem für FTS
Nidec Graessner liefert für FTS leistungsfähige Antriebslösungen für mehr Performance und Energieeffizienz.Weiterlesen...

Neues ASi-5/ASi-3-Adressiergerät
Um ASi Teilnehmer aller Generationen im Feld einfach in ASi Netzwerke einzubinden, hat Bihl+Wiedemann ein modernes ASi-5/ASi-3 Handadressiergerät entwickelt.Weiterlesen...

Kameramodule für anspruchsvolle Embedded Vision Anwendungen
Die mvBlueNAOS nutzt für die Bildübertragung den direkten Weg: PCI Express. Die Schnittstelle ist ein Standard, der in allen PC-Systemen sowie in Embedded Prozessorplattformen genutzt wird.Weiterlesen...

Digitalisierung leicht gemacht
Mit KIS.ME präsentiert Rafi eine neue Lösung zur schnellen, unkomplizierten Digitalisierung noch unvernetzter Arbeitsbereiche.Weiterlesen...

Reproduzierbare Bedingungen in der Beflockungstechnik
Maag Flock setzt auf THK-Kugelkeilwellen von Indunorm – und das schon seit mehr als 20 Jahren.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit