
Gigabit Ethernet Switches sind zentrale Komponenten in industriellen Ethernet-Netzwerken und können die Anordnung von Maschinen und Anlagen zueinander abbilden. Je nach Ausführung sind die Switches mit einer Vielzahl kombinierbarer Schnittstellen – Kupfer oder LWL – versehen, die unterschiedliche Medien und somit Entfernungen überbrücken können. Weiterhin machen sie es möglich, auf einfache Weise verschiedene Varianten von in sich verschachtelten Ringen aufzubauen, um so eine sehr hohe Kommunikations- und Betriebssicherheit zu gewährleisten. Zur Sicherstellung der Systemverfügbarkeit wird hier stets eine Redundanz erzeugt.
Gemanagte Industrial Ethernet Switches unterstützen dies besonders praxisorientiert. Zur Minimierung der Ausfallwahrscheinlichkeit eines Netzwerkes sind in ihnen neben den Standards RSTP/STP und Port-Trunking auch die hochperformanten Redundanzmechanismen Turbo-Ring und Turbo-Chain integriert. Die Turbo-Ring-Technologie steht für größtmögliche Verfügbarkeit von industriellen Netzwerkapplikationen. In unter zwanzig Millisekunden stellt sie im Fehlerfall die Netzwerkverbindung wieder her – und das bei bis zu 250 Switches in einem Ring. Die drei Topologieoptionen Ring-Coupling, Dual-Ring und Dual-Homing decken dabei unterschiedliche Applikationsanforderungen ab.
Wirksamer Schutz
Maschinen sicher in ein Produktionsnetz integrieren mit Gigabit-Ethernet
Der Router kann zwischen den Adressen verschiedener Netze übersetzen, zum Beispiel mit Protokollen wie Portforwarding, 1:1 NAT oder Masquerading. Diese Funktionen verstecken alle Ethernet-Geräte einer Maschine, wie Steuerungen oder Remote-IOs hinter einem Router, so dass diese geschützt sind. Dabei kommuniziert der Router über Gigabit-Ethernet Lan-/Wan-Schnittstellen.
Intelligente Firewall: Stateful Packet Inspection
In den Weidmüller Routern ist eine Stateful-Packet-Inspection-Firewall mit variablen Filterfunktionen integriert, die sich automatisch dem Netzwerkverkehr anpasst. Dabei erkennt sie legitimierte Nachrichten und lässt diese passieren. Nicht identifizierbare Daten wird der Zugang zu dem Industrienetzen verwehrt.
Grafik: Wirksamer Schutz
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Die 11 größten Maschinen der Welt: Eine wiegt 260.000 Tonnen!
Diese Maschinen sprengen jegliche Vorstellungskraft! Bis zu unglaubliche 260.000 Tonnen schwer, bis zu 27 km lang und unvorstellbar leistungsstark: Surplex.com hat die 11 größten Maschinen der Welt aufgelistet. Zum Durchklicken und Staunen!Weiterlesen...

3 Trends, die Laser-3D-Druck auf eine neue Ebene heben
Pulverbasiertes Laserstrahlschmelzen (LPBF) ist wohl das wichtigste industrielle 3D-Druckverfahren und wird durch aktuelle Forschung noch vielseitiger.Weiterlesen...

"AMRs bieten ganz neue Möglichkeiten bei der Fabrikhallennutzung"
Der Automatisierungspezialist Baumüller hat sein Portfolio um Autonome Mobile Roboter erweitert. ke NEXT wollte mehr zu den Hintergründen wissen.Weiterlesen...

Die 10 größten Erfindungen der Menschheit
Immer wieder gab es in der Geschichte der Menschen Erfindungen, die für einen Sprung in der technologischen Entwicklung gesorgt haben:Weiterlesen...

7 Gründe, warum das Webb-Teleskop ein Wunderwerk der Konstruktion ist
Mit seinen ersten Bildern hat das Webb-Weltraumteleskop nicht nur Astronomen begeistert. Grundlage ist eine Konstruktion, die ihresgleichen sucht.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit