Bilderstrecken
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Das gilt umso mehr, wenn es um Technik geht. In den Bildergalerien auf ke-next.de finden Sie Fotos und Grafiken zu Forschungsprojekten, Messen, Neuheiten und außergewöhnlichen Produkten. Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken!

ICE 4 trotzt eisigen Temperaturen im Klimakanal
Die Bahnkunden erwarten Züge, die vom ersten Tag an reibungslos funktionieren. Das gilt besonders für die neue Intercity-Plattform der DB. Der ICE 4 soll das Rückgrat des künftigen Fernverkehrs sein. Einen ersten Härtetest hat der schon bestanden.Weiterlesen...

Stimmungslage und viele Neuheiten der SPS IPC Drives 2015
Die Stimmung auf der Messe war sehr gut, und auch was neue Produkte angeht, konnte sich die Ausstellung sehen lassen. In einer Bilderstrecke und einem Video präsentieren wir Ihnen die wichtigsten Neuheiten der Antriebs- und Automatisierungstechnik.Weiterlesen...

Plug-and-Play-fertige Subsysteme von Schaeffler
Die Schaeffler-Gruppe hat zwei große Felder: Den Automobil- und den Industriebereich. Innerhalb des zweiten Bereichs existiert die Fachabteilung Systemlösungen in der Lineartechnik. Was hier entwickelt wird, hat sich ke NEXT in Homburg angeguckt.Weiterlesen...

Antriebstechnik-Neuheiten von der SPS IPC Drives 2015
Bald ist es wieder so weit: Die SPS IPC Drives lockt die Automatisierungs- und Antriebsspezialisten nach Nürnberg. Neuheiten der elektrischen Atriebstechnik findet man 2015 vorrangig in den Hallen 1, 3, 3A, 4 und 11.Weiterlesen...

SPS, IPC & Co. auf Evolutionskurs
Steuerungssysteme und IPCs von morgen verbinden die klassischen Anforderungen der industriellen Automation mit denen der vertikalen und horizontalen Integration der Kommunikationsprozesse.Weiterlesen...

Mit Ethercat Fehlern auf der Spur
Die Verfügbarkeit und die Zeit zur Inbetriebnahme einer Anlage sind enorm von der Diagnoseeigenschaft abhängig. Ist das Kommunikationssystem langsam, ist auch die Anlage langsamer betriebsbereit.Weiterlesen...

Die wichtigsten Agritechnica-Neuheiten im Überblick
Vom 8. bis 14. November 2015 fand in Hannover die größte Landtechnikmesse der Welt statt. Die wichtigsten Neuheiten zeichneten die Veranstalter mit Gold- und Silbermedaillen aus. Die Messe zeigt: Auf dem Acker ist Hightech angesagt.Weiterlesen...

Neuer Prüfstand: Forschen für bessere Turbinen
Das DLR hat einen der weltweit leistungsstärksten Prüfstände für Flugzeug- und Kraftwerksturbinen in Betrieb genommen. Für die „Next-Generation Turbine (NG-Turb)“ wurden insgesamt 15,6 Millionen Euro investiert.Weiterlesen...

Jede Rakete ein Unikat
Der Jubel war groß: Am 27. Oktober 2015 startete die Experimentalrakete Decan und erreichte eine Höhe von fünfeinhalb Kilometern. Die Rakete hatte ein Studententeam der TU Berlin im Programm Stern des DLR selbst konstruiert, gebaut und gestartet.Weiterlesen...

Mit Sprengstoff und Tunnelbohrmaschine durch's Gestein
In einem gewagten Mammut-Projekt baut die Schweiz gleich zwei gigantische Tunnel. Die Strecke im Gotthardmassiv ist fast fertig, der Ceneri-Basistunnel soll 2020 eröffnen. Ziel ist eine neue Hochgeschwindigkeitlinie, die Eisenbahn-Alpentransversale.Weiterlesen...