Branchen
Was passiert in der Robotik? Wie sieht die Elektromobilität von morgen aus? Und was ist eigentlich im Schiff- und Bergbau los? Die aktuellen Branchenbeiträge und Zahlen der ke-NEXT-Redaktion finden Sie hier.

Steigender Preisdruck fördert Verunsicherungen
Die Medizintechnik-Branche in Deutschland ist innovativ und steckt viel Geld in die Forschung. Trotzdem gerät die Branche immer mehr unter Druck – daran sind Krankenhäuser und Krankenkassen Schuld.Weiterlesen...

Digitalisierte Produktion von Anfang an
Bereits in den 90er Jahren wurde an einer digitalen und vernetzten Produktion gearbeitet. Damals unter dem Namen Computer Integrated Manufacturing (CIM), heute unter Industrie 4.0.Weiterlesen...

Interaktive Grafik: Zahlen zur Additiven Fertigung
3D-Druck, Additive Fertigung oder englisch Additive Manufacturing - wie man es auch nennen mag, es ist brandaktuell. ke NEXT liefert Ihnen interessante Kennzahlen aus der Branche. Gehen Sie mit der Maus über die Grafik, sie ist interaktiv!Weiterlesen...

Zweistelliges Minus in der Landtechnik
Im Rahmen einer Pressekonferenz zur Agritechnica erklärte der VDMA, die Landtechnikindustrie werde 2015 voraussichtlich deutlich weniger Umsatz machen als im Vorjahr. Die langfristige Entwicklung gebe jedoch Anlass zu Optimismus.Weiterlesen...

Hybrid-Bagger mit dieselelektrischem Antrieb
Auch in Nutzfahrzeugen und Baumaschinen versprechen hybride Antriebe Vorteile. Auf dem Markt sind derartige Geräte allerdings noch Exoten. Das neue Bine-Projektinfo „Hybrid-Baumaschinen“ stellt einen Umschlagbagger mit dieselelektrischem Antrieb vor.Weiterlesen...

Lineartechnik für die Medizintechnik
Ein Trend in der Medizintechnik ist die Miniaturisierung. Auch die Antriebe sollten klein und flexibel einsetzbar sein. Der neue Glide Screw von Thomson bietet Herstellern von Geräten zur Laborautomatisierung eine gute Lösung.Weiterlesen...

Robotikbranche wächst weiter
Dem Roboter gehört die Zukunft. Ob große Industrieroboter, Serviceroboter oder Staubsaugerroboter: In fast allen Segmenten hat die Robotikbranche sowohl bei den verkauften Stückzahlen als auch beim Umsatz in 2014 enorm zugelegt.Weiterlesen...

Aktuelle Trends in der Land- und Agrartechnik
In Landmaschinen und Agrartechnik vereinen sich Spitzentechnologien, die alle das Ziel haben, auch unter schwierigen Bedingungen maximale Ernteergebnisse zu erreichen. Dabei spielt der Klima- und Umweltschutz eine immer größere Rolle.Weiterlesen...

Die Expo in Mailand zeigt die Potenziale der OPV-Technologie
Die Technologie der Organischen Photovoltaik ermöglicht Alltagsprodukte, die zwar noch ein bisschen nach einem Jules-Verne-Roman klingen, aber die Menschheit in puncto Energiesparen weiter voranbringen könnten.Weiterlesen...

Übersicht: Fortschritte in der Elektromobilität
Auf der Jagd nach immer höherer Reichweite nutzen E-Mobility-Hersteller verstärkt Leichtbau und additive Fertigungsverfahren. Beispiele aus Deutschland, USA und Asien zeigen, welche Konzepte und Fertigungstechnologien derzeit im Rennen sind.Weiterlesen...