Industrie

Fakten, Fakten und nochmals Fakten zu Märkten, Branchen und Unternehmen. Was passiert in der Robotik? Wie sieht der Maschinenbaumarkt in Europa und den USA aus? Und was passiert in China? Die aktuellen Markt- und Branchenbeiträge der ke-NEXT-Redaktion finden Sie hier.

02. Apr. 2020 | 08:15 Uhr
Thilo Brodtmann,
Interview mit Thilo Brodtmann, Hauptgeschäftsführer VDMA

Das bedeutet das Corona-Virus für den deutschen Maschinen- und Anlagenbau

Handelsstreitigkeiten, schwächelnde Wirtschaft und nun auch noch das Corona-Virus. Keine Frage, der deutsche Maschinen- und Anlagenbau ist gebeutelt. VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann erklärt, wie seine Mitgliedsfirmen jetzt handeln können.Weiterlesen...

10. Mär. 2019 | 18:00 Uhr
Die Industrie verdient nicht genug mit Dienstleistungen. Grafik: Erhebung Modernisierung der Produktion 2001-2015, Fraunhofer ISI
Studie deckt auf

Die Industrie verdient nicht genug mit Dienstleistungen!

Immer mehr Industrieunternehmen bieten zusätzlich zu ihren Produkten auch Dienstleistungen an. Nun die alarmierende Erkenntnis: Ein Drittel dieser Firmen kann davon nicht wirtschaftlich profitieren.Weiterlesen...

19. Dez. 2017 | 07:00 Uhr
Windräder neben Acker,
Umweltpreis für Ingenieure

Grüne Lösungen aus dem Maschinenbau gesucht

Maschinenbauer machen es erst möglich, dass die Industrie nachhaltiger wirtschaftet. Davon ist nur selten etwas zu sehen. Ändern könnten das öffentlichkeitswirksame Preisauszeichnungen. Die Veranstalter suchen aktuell nach innovativen Entwicklungen.Weiterlesen...

08. Dez. 2017 | 09:49 Uhr
Alte Maschinen,
Digitalisierungsindex

Infografik: So digital ist der Industrie-Mittelstand

Wie weit ist der industrielle Mittelstand in Sachen Digitalisierung? Bringt sie ihm Vorteile? Diese Fragen möchte die Deutsche Telekom mit dem Digitalisierungsindex beantworten. ke NEXT hat die Ergebnisse 2017 in einer Infografik zusammengefasst.Weiterlesen...

23. Okt. 2017 | 17:00 Uhr
Smartwatch,
Industrial Internet of Things

Frost & Sullivan-Studie: Wearables erobern die Industrie

Der Trend hin zu Wearables ist im industriellen Umfeld ungebrochen. Kleidung und Accessoires, die mit Industrial-Internet-of-Things-Anwendungen verbunden sind, werden in den kommenden zwei bis fünf Jahren massive Fortschritte machen.Weiterlesen...

23. Okt. 2017 | 09:30 Uhr
It's OWL Transfertag,
Erfolgreiche Digitalisierung

It´s OWL: Erfolgreiche Transferprojekte für KMU

Der Technologietransfer aus dem Spitzencluster it´s OWL ist ein Erfolgsmodell. Transferprojekte mit Hochschulen helfen vor allem kleinen und mittleren Unternehmen, neue Technologien für intelligente Produkte und Produktionsverfahren zu nutzen.Weiterlesen...

20. Okt. 2017 | 09:30 Uhr
Fernrohr,
Digitalisierungsmonitor

Technik und Geschäftsmodelle: die Hürden der Digitalisierung

Unternehmen und der öffentliche Sektor im deutschsprachigen Raum kommen bei der Digitalisierung nur langsam voran. Wohin die digitale Reise gehen soll, ist in vielen Bereichen unklar. Es fehlt oft an klaren Zielen und Digitalisierungsstrategien.Weiterlesen...

19. Okt. 2017 | 09:30 Uhr
Wolken,
9. Maschinenbaugipfel

VDMA: Deutschland darf nicht Klimaschutz-Einsiedler werden

Auf dem kommenden UN-Klimagipfel in Bonn will die Staatengemeinschaft die konkrete Umsetzung des Weltklimavertrages voranbringen. Für die europäische Industrie kann das eine Chance sein – wenn die richtigen Rahmenbedingungen geschaffen werden.Weiterlesen...

18. Okt. 2017 | 09:30 Uhr
Analyse auf Mobilgeräten,
Deutsche Industrie 4.0 Index 2017

Wer digitale Industrieplattformen meidet, verpasst Chancen

Nicht einmal die Hälfte der deutschen Unternehmen, die sich konkret mit Industrie 4.0 beschäftigen, setzt auf industrielle Internetplattformen für den Vertrieb oder die eigene Wertschöpfungskette. Das zeigt der „Deutsche Industrie 4.0 Index 2017“.Weiterlesen...

17. Okt. 2017 | 07:15 Uhr
Großes Plenum des Maschinenbaugipfel 2015 in Berlin,
9. Maschinenbau-Gipfel

Das Forum für Deutschlands wichtigste Branche

Heute ist es soweit: Zwei Tage lang diskutiert die Maschinenbau-Branche in Berlin zum 9. Deutschen Maschinenbau-Gipfel. Dort werden die Themen aufgegriffen, die den Experten unter den Nägeln brennen.Weiterlesen...