
Nach dem Anmeldeschluss zur “K 2013″ Ende Mai 2012 steht fest: Alle namhaften Unternehmen der internationalen Kunststoff- und Kautschukindustrie nehmen wieder an der Düsseldorfer Leitmesse teil.
Die Nachfrage nach Standflächen ist deutlich gestiegen, etliche Aussteller wollen ihren Messestand vergrößern. Alle 19 Hallen des Düsseldorfer Messegeländes werden voll belegt sein.
Rund 3.000 Ausstellerfirmen werden an der K 2013 vom 16. bis 23. Oktober teilnehmen. Sie stellen Angebote aus in den Bereichen Maschinen und Ausrüstung für die Kunststoff- und Kautschuk-Industrie, Roh- und Hilfsstoffe sowie Technische Teile und verstärkte Kunststoff-Erzeugnisse.
Die “K” findet alle drei Jahre in Düsseldorf statt und gilt als internationale Leitmesse der Kunststoffindustrie.
Werner M. Dornscheidt, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Düsseldorf, sieht die Führungsrolle dieser Messe bestätigt: “Die K 2013 wird den kompletten Überblick über den sich wandelnden Weltmarkt bieten und erneut mit einer Fülle beeindruckender Innovationen aufwarten.
Wir wissen, dass viele unserer Aussteller ihre Produktneuheiten und Präsentationen bereits mit Hochdruck vorbereiten. Von Düsseldorf aus werden zukunftsweisende Impulse für die Fachwelt ausgehen!”
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Die 11 größten Maschinen der Welt: Eine wiegt 260.000 Tonnen!
Diese Maschinen sprengen jegliche Vorstellungskraft! Bis zu unglaubliche 260.000 Tonnen schwer, bis zu 27 km lang und unvorstellbar leistungsstark: Surplex.com hat die 11 größten Maschinen der Welt aufgelistet. Zum Durchklicken und Staunen!Weiterlesen...

3 Trends, die Laser-3D-Druck auf eine neue Ebene heben
Pulverbasiertes Laserstrahlschmelzen (LPBF) ist wohl das wichtigste industrielle 3D-Druckverfahren und wird durch aktuelle Forschung noch vielseitiger.Weiterlesen...

"AMRs bieten ganz neue Möglichkeiten bei der Fabrikhallennutzung"
Der Automatisierungspezialist Baumüller hat sein Portfolio um Autonome Mobile Roboter erweitert. ke NEXT wollte mehr zu den Hintergründen wissen.Weiterlesen...

Die 10 größten Erfindungen der Menschheit
Immer wieder gab es in der Geschichte der Menschen Erfindungen, die für einen Sprung in der technologischen Entwicklung gesorgt haben:Weiterlesen...

7 Gründe, warum das Webb-Teleskop ein Wunderwerk der Konstruktion ist
Mit seinen ersten Bildern hat das Webb-Weltraumteleskop nicht nur Astronomen begeistert. Grundlage ist eine Konstruktion, die ihresgleichen sucht.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit