
Magnet-Schultz hat am 30. Juni 2012 das 100. Geschäftsjahr mit dem höchsten Umsatz der Unternehmensgeschichte abgeschlossen.
Der Spezialist für elektromagnetische Aktoren und Sensoren setzte 235 Mio. Euro um. Für 2012/13 plant das Unternehmen mit 255 Mio. Euro.
Umfangreiche Investitionen sollen das weitere Wachstum unterstützen: Erst dieses Jahr wurde am Hauptstandort Memmingen eine weitere Halle mit 13.000 qm Fläche in Betrieb genommen.
Auch die Tochterfirmen Prefag bei Karlsruhe, W.E. Schultz (Schweiz) und Magnet-Schultz of America (USA) verzeichnen laut Schultz Umsatzwachstum.
Aktuell beschäftigt Magnet-Schultz in Memmingen und dem nahegelegenen Memmingerberg 1650 Personen. Die Belegschaft der gesamten Firmengruppe belief sich im Juni 2012 auf 2080 Mitarbeiter.
Am Ende des 101. Geschäftsjahrs im Sommer 2013 werden voraussichtlich rund 2150 Personen bei Magnet-Schultz beschäftigt sein.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Die 11 größten Maschinen der Welt: Eine wiegt 260.000 Tonnen!
Diese Maschinen sprengen jegliche Vorstellungskraft! Bis zu unglaubliche 260.000 Tonnen schwer, bis zu 27 km lang und unvorstellbar leistungsstark: Surplex.com hat die 11 größten Maschinen der Welt aufgelistet. Zum Durchklicken und Staunen!Weiterlesen...

3 Trends, die Laser-3D-Druck auf eine neue Ebene heben
Pulverbasiertes Laserstrahlschmelzen (LPBF) ist wohl das wichtigste industrielle 3D-Druckverfahren und wird durch aktuelle Forschung noch vielseitiger.Weiterlesen...

"AMRs bieten ganz neue Möglichkeiten bei der Fabrikhallennutzung"
Der Automatisierungspezialist Baumüller hat sein Portfolio um Autonome Mobile Roboter erweitert. ke NEXT wollte mehr zu den Hintergründen wissen.Weiterlesen...

Die 10 größten Erfindungen der Menschheit
Immer wieder gab es in der Geschichte der Menschen Erfindungen, die für einen Sprung in der technologischen Entwicklung gesorgt haben:Weiterlesen...

7 Gründe, warum das Webb-Teleskop ein Wunderwerk der Konstruktion ist
Mit seinen ersten Bildern hat das Webb-Weltraumteleskop nicht nur Astronomen begeistert. Grundlage ist eine Konstruktion, die ihresgleichen sucht.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit