
Der Vorsitzende der Geschäftsführung der ZF Lenksysteme GmbH (ZFLS), Michael Hankel (55), hat sich nach über fünfjähriger sehr erfolgreicher Tätigkeit an der Spitze der ZFLS für eine neue Aufgabe bei ZF Friedrichshafen AG entschieden.
Schwäbisch Gmünd. Im Dezember 2007 wurde Michael Hankel zum Vorsitzenden der Geschäftsführung der ZFLS berufen. Unter der Leitung von Michael Hankel hat die ZFLS den Umsatz von 2,6 Mrd. Euro im Jahr 2007 auf rund 4 Mrd. Euro in 2012 gesteigert und konnte die Marktposition weltweit deutlich verbessern.
Bei ZF Friedrichshafen AG wurde Hankel nun in den Vorstand berufen. Er wird künftig den neu geschaffenen Vorstandsbereich Pkw mit den Divisionen Antriebstechnik und Fahrwerktechnik sowie das Ressort Produktionstechnik verantworten. Hankel übernimmt auch die Zuständigkeit für das Geschäftsfeld Elektronische Systeme.
Nachfolger von Michael Hankel wird der 55-Jährige Dr. Peter Ottenbruch, derzeit Technikvorstand der ZF Friedrichshafen AG.
Der 1957 in Vorst (Kreis Krefeld) geborene Ottenbruch ist promovierter Maschinenbauer und war bis zu einer Berufung als Technikvorstand der ZF Friedrichshafen AG im Jahre 2011 seit 2007 Vorstandsvorsitzender der ZF Sachs AG in Schweinfurt. Davor verantwortete Ottenbruch verschiedene Ressorts bei der Mannesmann Sachs AG darunter die Bereiche Pkw-Kupplungssysteme, Drehmomentwandler und seit 2002 den Geschäftsbereich Antriebsstrang als Mitglied des Vorstands der ZF Sachs AG.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Die 11 größten Maschinen der Welt: Eine wiegt 260.000 Tonnen!
Diese Maschinen sprengen jegliche Vorstellungskraft! Bis zu unglaubliche 260.000 Tonnen schwer, bis zu 27 km lang und unvorstellbar leistungsstark: Surplex.com hat die 11 größten Maschinen der Welt aufgelistet. Zum Durchklicken und Staunen!Weiterlesen...

3 Trends, die Laser-3D-Druck auf eine neue Ebene heben
Pulverbasiertes Laserstrahlschmelzen (LPBF) ist wohl das wichtigste industrielle 3D-Druckverfahren und wird durch aktuelle Forschung noch vielseitiger.Weiterlesen...

"AMRs bieten ganz neue Möglichkeiten bei der Fabrikhallennutzung"
Der Automatisierungspezialist Baumüller hat sein Portfolio um Autonome Mobile Roboter erweitert. ke NEXT wollte mehr zu den Hintergründen wissen.Weiterlesen...

Die 10 größten Erfindungen der Menschheit
Immer wieder gab es in der Geschichte der Menschen Erfindungen, die für einen Sprung in der technologischen Entwicklung gesorgt haben:Weiterlesen...

7 Gründe, warum das Webb-Teleskop ein Wunderwerk der Konstruktion ist
Mit seinen ersten Bildern hat das Webb-Weltraumteleskop nicht nur Astronomen begeistert. Grundlage ist eine Konstruktion, die ihresgleichen sucht.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit