
Beim Anbieter Traceparts sind CAD-Modelle von vielen Anbietern kostenlos erhältlich, und das in den wichtigsten 2D- und 3D-Formaten.
Zum Jahresanfang 2012 hatte Traceparts mehr als 12 Millionen angemeldete Benutzer, von denen 2,5 Millionen Traceparts im Jahr 2011 besucht hatten. Die tätigten 2011 insgesamt 26,5 Millionen CAD-Downloads, ein Anstieg von 38 Prozent gegenüber 2010.
Zu den angebotenen Teilebibliotheken zählen zum Beispiel ACE, Asco Numatics, Rexroth, Dunkermotoren, Fibox, Igus, Ina, Maxon Motor, Norgren, Phoenix Contact und Römheld.
Neuzugänge sind unter anderem Euchner (Elektromechanik) sowie FCI und Odu (beide Steckverbinder).
Die Teile stehen zur Verfügung in den gängigen Austauschformaten wie DXF, Step und Iges sowie in vielen nativen Formaten, darunter Catia, Unigraphics, Pro/Engineer, SolidWorks und Solid Edge.
Oftmals werden auch Maßblätter, Datenblätter und Kataloge angeboten.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden