
Findling Wälzlager vermittelt seinen Kunden in Inhouse-Schulungen die Grundlagen der Wälzlagertechnik
Die Wälzlagertechnik trägt oft entscheidend zur Praxistauglichkeit einer Anwendung bei. Um die Hintergründe besser verstehen zu können, bietet die Findling Wälzlager GmbH ihren Kunden kompakte Inhouse-Schulungen an.
Findling Wälzlager stimmt die ein- bis zweitägigen Schulungen inhaltlich auf den Bedarf der jeweiligen Teilnehmer ab. Abgedeckt werden die Grundlagen der Wälzlagertechnik: von den verschiedenen Ausführungen und Bauformen über Anwendungsmöglichkeiten bis hin zu Berechnungsgrundlagen. Ein weiteres Thema sind die Verbesserungspotenziale, die sich durch die von Findling entwickelte ABEG-Methode erzielen lassen. „Wir vermitteln unseren Kunden nicht nur die trockene Theorie der Wälzlagertechnik, sondern geben auch praxisnahe Ratschläge“, erläutert Klaus Findling, Geschäftsführer der Findling Wälzlager GmbH, Karlsruhe. „Nach der Schulung haben die Teilnehmer ein besseres Gefühl dafür, wie sie sich mit der richtigen Wälzlagertechnik einen echten Wettbewerbsvorteil verschaffen können.“

Findling Wälzlager vermittelt seinen Kunden in Inhouse-Schulungen die Grundlagen der Wälzlagertechnik
Die Schulungen zur Wälzlagertechnik werden von qualifizierten Anwendungsingenieuren von Findling Wälzlager durchgeführt. Sie finden direkt vor Ort bei den Kunden statt – somit ergibt sich für die Teilnehmer kein Zeitverlust, zudem lassen sich eventuelle Anwendungsprobleme direkt am Objekt erläutern. Als Vorlaufzeit genügen den Karlsruher Experten für die Wälzlagertechnik zwei bis drei Wochen.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Neues ASi-5/ASi-3-Adressiergerät
Um ASi Teilnehmer aller Generationen im Feld einfach in ASi Netzwerke einzubinden, hat Bihl+Wiedemann ein modernes ASi-5/ASi-3 Handadressiergerät entwickelt.Weiterlesen...

Kameramodule für anspruchsvolle Embedded Vision Anwendungen
Die mvBlueNAOS nutzt für die Bildübertragung den direkten Weg: PCI Express. Die Schnittstelle ist ein Standard, der in allen PC-Systemen sowie in Embedded Prozessorplattformen genutzt wird.Weiterlesen...

Digitalisierung leicht gemacht
Mit KIS.ME präsentiert Rafi eine neue Lösung zur schnellen, unkomplizierten Digitalisierung noch unvernetzter Arbeitsbereiche.Weiterlesen...

Reproduzierbare Bedingungen in der Beflockungstechnik
Maag Flock setzt auf THK-Kugelkeilwellen von Indunorm – und das schon seit mehr als 20 Jahren.Weiterlesen...

Rodriguez - zuverlässiger Partner der Halbleiterindustrie
Von Dünnringlagern bis hin zu kundenspezifischen Systemlösungen (VAP): Rodriguez bietet ein umfangreiches Produktportfolio, mit dem sich spezielle Anforderungen der Branche erfüllen lassen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit