
9500 Besucher werden vom 18. bis 20. November in Mumbai auf der Intersolar India erwartet. (Bild: Solar Promotion International GmbH)
Die Zeichen für die Solarwirtschaft in Indien stehen gut. Die Regierung plant einen Zubau von 100 Gigawatt Photovoltaik-Leistung bis 2022. Unterstützung kommt hierzu auch aus Deutschland: Mit einer Milliarde Euro in Form von zinsvergünstigten Krediten wird der Ausbau der Photovoltaik in Indien gefördert.
Die Intersolar India bietet die perfekte Basis, um die ambitionierten Klimaziele des Landes zu erreichen. Sie bringt Unternehmen, Wissenschaft und Investoren zusammen, die auf der Messe und Konferenz Lösungen für die Herausforderungen des Subkontinents erarbeiten. Die Ausstellungsflächen sind bereits jetzt vollständig ausgebucht, weitere Anmeldungen werden auf einer Warteliste geführt.
Die Konferenz wartet 2015 erneut mit hochkarätigen Sprechern auf. So hält die Keynote Professor Dr. Eicke R. Weber, Leiter des Fraunhofer Instituts für Solare Energiesysteme (ISE) in Freiburg. Er spricht zum Thema „The Role of Solar Energy in our Future, Renewables Based Energy System“. Weitere Vorträge auf der Konferenz werden die Wachstumsziele der Region und die Entwicklungen auf dem indischen Solarmarkt thematisieren. Ebenso auf dem Programm sind die Themen Energiespeicherung, netzferne Stromversorgung, PV Großanlagen sowie Projektentwicklung und Finanzierung.
Über die Intersolar
Die Intersolar India ist Indiens größte Fachmesse und Konferenz für Solarwirtschaft. Sie findet jährlich im Bombay Exhibition Centre (BEC) in Mumbai statt. Sowohl die Messe als auch die Konferenz konzentrieren sich auf die Bereiche Photovoltaik, PV-Produktionstechnik, Energiespeicher und Solarthermie. Die Intersolar hat sich seit ihrer Gründung bei Herstellern, Zulieferern, Großhändlern, Dienstleistern und Partnern als wichtigste Branchenplattform der Solarindustrie etabliert.Im Jahr 2014 nahmen 160 internationale Aussteller und rund 9000 Fachbesucher an der Intersolar India teil. Auf der begleitenden Konferenz diskutierten 100 Referenten und 500 Teilnehmer die aktuellen Branchenthemen und beleuchteten die Hintergründe der technologischen, marktbezogenen und politischen Entwicklungen.
Videoübersicht zur Messe in Indien (Quelle: Intersolar)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Die 11 größten Maschinen der Welt: Eine wiegt 260.000 Tonnen!
Diese Maschinen sprengen jegliche Vorstellungskraft! Bis zu unglaubliche 260.000 Tonnen schwer, bis zu 27 km lang und unvorstellbar leistungsstark: Surplex.com hat die 11 größten Maschinen der Welt aufgelistet. Zum Durchklicken und Staunen!Weiterlesen...

3 Trends, die Laser-3D-Druck auf eine neue Ebene heben
Pulverbasiertes Laserstrahlschmelzen (LPBF) ist wohl das wichtigste industrielle 3D-Druckverfahren und wird durch aktuelle Forschung noch vielseitiger.Weiterlesen...

"AMRs bieten ganz neue Möglichkeiten bei der Fabrikhallennutzung"
Der Automatisierungspezialist Baumüller hat sein Portfolio um Autonome Mobile Roboter erweitert. ke NEXT wollte mehr zu den Hintergründen wissen.Weiterlesen...

Die 10 größten Erfindungen der Menschheit
Immer wieder gab es in der Geschichte der Menschen Erfindungen, die für einen Sprung in der technologischen Entwicklung gesorgt haben:Weiterlesen...

7 Gründe, warum das Webb-Teleskop ein Wunderwerk der Konstruktion ist
Mit seinen ersten Bildern hat das Webb-Weltraumteleskop nicht nur Astronomen begeistert. Grundlage ist eine Konstruktion, die ihresgleichen sucht.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit