Unternehmen
Die Maschinen- und Anlagenbrache ist geprägt von mittelständischen Unternehmen mit innovativen Ideen. Neue Investitionen und Kooperationen prägen die Industrie der Zukunft. Was die Unternehmen bewegen und was sie bewegt finden Sie in dieser Sparte.

Actemium und Augmensys besiegeln Partnerschaft
Vinci Energies' Industriemarke Actemium und der Softwarespezialist Augmensys bündeln ihre Kräfte für die Industrie 4.0. Beide Unternehmen wollen die Visionen von Augmented Reality (AR) in der Industrie schon heute erlebbar machen.Weiterlesen...

Lenze unterstützt Imes mit Antriebs- und Steuerungstechnik
Für die moderne industrielle Produktion á la Industrie 4.0 spielt die Kooperation zwischen Universitäten und Unternehmen eine wesentliche Rolle. Lenze unterstützt das Institut für Mechatronische Systeme mit neuester Automatisierungstechnik.Weiterlesen...

Erste düsengetriebene Drohne aus dem Drucker
Stratasys arbeitet mit Aurora Flight Sciences zusammen, um die größte und schnellste im 3D-Druck gefertigte Drohne zu liefern. Die auf der Dubai Airshow vorgestellte Hochgeschwindigkeitsdrohne erreicht über 240 Stundenkilometer.Weiterlesen...

Copa-Data und Finze & Wagner arbeiten nun zusammen
Copa-Data und Finze & Wagner, Ingenieurdienstleister für die Prozess- und Fertigungsindustrie, arbeiten nun eng zusammen. Finze & Wagner wird die Produktfamilie zenon für HMI/SCADA seinen Kunden als Lösung für die Prozessautomatisierung anbieten.Weiterlesen...

Digitalisierung verändert Ausbildungsberufe
Nach Einschätzung der Unternehmen wird die Digitalisierung die berufliche Ausbildung gravierend verändern. Mehr als jedes vierte Unternehmen gibt an, dass in Folge der Digitalisierung völlig neue Ausbildungsberufe eingeführt werden müssen.Weiterlesen...

Siemens veröffentlicht Quartalszahlen 2015
Trotz eines schwachen Martkes, rechnet Siemens mit einem stabilen Umsatz für 2015. Vor allem die Bereiche Energie Management und Digital Factory tragen zum gutem Umsatz bei.Weiterlesen...

15 Start-ups, die Sie im Auge behalten sollten
Start-ups bot sich am 28. Juli 2015 in München eine interessante Chance zum Networking: Beim Munich Investment Forum 2015. Hier präsentierten ausgewählte ...Weiterlesen...

Cyber-Spionage lässt Bürger kalt
Die Menschen in Deutschland lassen die täglichen Berichte über Hackerangriffe und Cyber-Spionage offenbar kalt. Trotz der vielen Meldungen über ...Weiterlesen...

Intelligente und robuste Fernwartung
Mobile Maschinen und Anlagen kommen oft an abgelegenen Orten zum Einsatz. Abhilfe schaffen hier Fernwartungslösungen, die für raue Umgebungen bestimmte ...Weiterlesen...

Klüber Lubrication eröffnet F&E-Zentrum in China
Klüber Lubrication und Chem-Trend, beides Unternehmen der Geschäftsgruppe Freudenberg Chemical Specialities, haben in Qingpu bei Shanghai ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum sowie Verwaltungs- und Trainingseinrichtungen eröffnet.Weiterlesen...