Karriere & Management
In der Rubrik Karriere & Management finden Konstrukteure und Ingenieure alle Themen, die sie am Arbeitsplatz betreffen, angefangen von Burnout-Prävention, über Weiterbildung und Gehaltsverhandlung, Lärmschutz im Großraumbüro, bis zur Lösung von Konflikten mit Vorgesetzten und Kollegen.
Ebenso erhalten Konstrukteure und Ingenieure mit Führungspositionen Tipps und Hintergrundwissen für ihren erfolgreichen Alltag als Führungskraft, beispielsweise zu Projektmanagement, Techniken für das Finden von Innovationen, Patentstrategien und Unternehmenskultur.

Alles machen geht nicht
Wer mit seiner Mannschaft erfolgreich sein will, muss loslassen, Mitarbeitern Großes zutrauen und delegieren können. Das sagt der Managment-Trainer Markus Jotzo. ke NEXT hat mit ihm darüber gesprochen, wie Führungskräfte ihre Schreibtische entlasten und Energiefresser eliminieren können.Weiterlesen...

Mit intelligenter Technik ist der Mitarbeiter zufriedener
Eine aktuelle internationale Studie von Avanade, Anbieter von digitalen und Cloud-basierten Diensten und Business-Lösungen, zeigt, dass die Mehrheit der IT-Entscheider in digitale Arbeitsplätze investiert und bereits nachweislich davon profitiert.Weiterlesen...

Die Zukunft vorbereiten: Fit für Agiles Arbeiten - Teil 1
Der Weg in die digitale Transformation ist steinig: Zeit- und Kostendruck zerren an den Nerven. Klare Regeln und Prinzipien führen automatisch zu einer besseren Kommunikation und Offenheit für Neues. Die Führungskraft ist dabei Moderator und Coach.Weiterlesen...

Wie Digitalisierung die Arbeit in Unternehmen verändert
Eine internationale Befragung von Führungskräften des Cloud-Anbieters Avanade zeigt, wie sich durch intelligentere Technologie die Aufgaben und Schlüsselkompetenzen der Angestellten wandeln.Weiterlesen...

Der Mythos der Work-Life-Balance
Berufliches und Privates verschwimmen. Durch soziale Netzwerke, Intranet sowie den mobilen Zugang. Dadurch sind Führungskräfte zunehmend auch mit den privaten Themen der Mitarbeiter konfrontiert. Eine Situation, die nicht immer ganz einfach ist.Weiterlesen...

Man muss Erfolge zeigen können
Wer mit seinem Gehalt unzufrieden ist, braucht entweder eine langfristige Entwicklungsstrategie oder er muss mit dem Chef nachverhandeln. Worauf es dabei ankommt, darüber sprach ke NEXT mit Marcel Bodenbrenner, Bereichsleiter Engineering, vom Personaldienstleister Hays.Weiterlesen...

Wie Sie den eigenen Marktwert steigern
Über 1000 Projektmanager haben für die deutsche Gesellschaft für Projektmanangement GPM ihr Gehalt offen gelegt. Die Einstiegsgehälter sind mit 60.000 Euro Jahresgehalt hoch. GPM-Vorsitzende Yvonne Schoper über die Verdienstchancen für Ingenieure.Weiterlesen...

Frau an der Spitze - mehr Erfolg im Unternehmen
Frauenförderung ist schon längst kein Fremdwort mehr für Deutschlands Unternehmenschefs. Trotzdem liegt Deutschland bei der Frauenquote nur im unteren Drittel. Dabei wirken sich Frauen, zudem in Führungspositionen, positiv auf Unternehmen aus.Weiterlesen...

Fit für die Zukunft: Vorbereiten aufs Agile Arbeiten
Digitale Transformation - wir sind schon lange mitten drin. Technik und Software werden aufgerüstet, doch die Menschen in Unternehmen müssen noch 'modernisiert' werden. Arbeiten in Anlehnung ans Design Thinking ist eine gute Möglichkeit.Weiterlesen...

Die Generation Y arbeitet am liebsten bei 3M
Wo möchten qualifizierte Jugendliche und junge Erwachsene am liebsten arbeiten? Bei 3M. Das ergab die jüngste Karriere-Studie der US-Vereinigung NSHSS. Damit verdrängt 3M Google von Platz 1 der beliebtesten Arbeitgeber bei den Millennials.Weiterlesen...