Management

In der Rubrik Management finden Konstrukteure und Ingenieure mit Führungspositionen Tipps und Hintergrundwissen für ihren erfolgreichen Alltag als Führungskraft, beispielsweise zu Projektmanagement, Techniken für das Finden von Innovationen, Patentstrategien und Unternehmenskultur.

26. Jun. 2019 | 07:00 Uhr
Experte warnt Chefs: Keine Fehlerkultur in Unternehmen!
Profi-Tipps fürs Management

Experte warnt Chefs: Keine Fehlerkultur in Unternehmen!

Unternehmen wollen innovativ sein. Aber: Alles was neu ist, ist auch fehleranfällig. Daher ist der Umgang mit Fehlern entscheidend für eine erfolgreiche Zukunft. Dumm nur, dass es in den meisten Unternehmen keine Fehlerkultur gibt...Weiterlesen...

03. Apr. 2018 | 07:00 Uhr
Idee,
Neuroplastizität

Denkblockaden durchbrechen und mit Innovation abheben

Wenn Unternehmen die Innovationen ausgehen, könnte es sich lohnen, sich mit dem Thema Neuroplastizität zu beschäftigen. Diese beschreibt, wie sich das Gehirn an Reize anpasst. Umgekehrt lassen sich nach diesen Regeln auch Denkblockaden durchbrechen.Weiterlesen...

22. Jan. 2018 | 17:15 Uhr
Offene Bücher,
Kompetenzmanagement

Wie wir arbeiten werden, wenn die KI übernimmt

Fachwissen entwertet sich, KI übernimmt Arbeit. Für die (Weiter-)Bildung hat das Konsequenzen: Sie muss nicht nur Wissen vermitteln, sondern Kompetenzen lehren, mit denen Mitarbeiter in einer sich wandelnden Arbeitswelt handlungsfähig bleiben.Weiterlesen...

18. Jan. 2018 | 07:00 Uhr
Tom Bley, Senior Sales Executive bei UL EHS, einem Geschäftsbereich von UL, das ein unabhängiges Unternehmen der Sicherheitswissenschaften ist.
Management

Unternehmen: Gute Sicherheitsstandards erhöhen die Leistung

In puncto Sicherheit lohnt es sich für Unternehmen, mit den vorgeschriebenen Normen proaktiv umzugehen und eine eigene Sicherheitskultur zu schaffen. ke NEXT sprach darüber mit Tom Bley, Senior Sales Executive bei UL EHS, einem Geschäftsbereich von UL.Weiterlesen...

18. Jan. 2018 | 06:59 Uhr
Das Engagement in eine Sicherheitskultur zahlt sich für Unternehmen nach und nach aus.
Management

Sicherheitskultur: ein Fundament für erfolgreiche Unternehmen

Das Etablieren einer Sicherheitskultur erfordert grundlegendes Umdenken und viel Engagement. Unternehmen, die sich die dafür notwendige Zeit nehmen, winken jedoch positive Auswirkungen auf die Gesundheit des Unternehmens und seiner Belegschaft.Weiterlesen...

08. Jan. 2018 | 07:00 Uhr
Projektmanagement,
Agilität

Lageorientiert handeln mit agilem Projektmanagement

Projekte sind häufig so komplex und ihr Umfeld ist so dynamisch, dass die tradierten Projektmanagementmethoden eine Ergänzung brauchen. Vielen Unternehmen sowie Projekt- und Changemanagern ist jedoch unklar, wann ein agiles Vorgehen angesagt ist.Weiterlesen...

11. Dez. 2017 | 09:00 Uhr
Weihnachtsmannfigur im Schnee,
Arbeitswelt 4.0

Roboter am Nordpol: Aufstand der Weihnachtselfen

Die Weihnachtsvorbereitungen am Nordpol sind in vollem Gange: Die Kekse-Kuchen- und Leckereien-Produktion läuft auf Hochtouren. Doch diebische Trolle sabotieren das Weihnachtsfest. Kann der Weihnachtsmann das Fest mithilfe von Robotern retten?Weiterlesen...

09. Nov. 2017 | 07:00 Uhr
In welcher Phase stecken wir und wo wollen wir überhaupt hin? Diese Frage sollten sich Unternehmen stellen, bevor sie ihr Veränderungsmanagement in Angriff nehmen.
Unternehmensführung

Erfolgsfaktoren für das Veränderungsmanagement

Wer ein erfolgreiches Veränderungsmanagement betreiben möchte, sollte sich im ersten Schritt anschauen, welchen Reifegrad das Unternehmen oder die Abteilung hat. Und erst im zweiten Schritt individuell abgestimmte Maßnahmen wählen.Weiterlesen...

26. Okt. 2017 | 07:00 Uhr
Sensible Daten im Fokus: Durch die neue EU-Datenschutzgrundverordnung soll unter anderem der Schutz personenbezogener Daten EU-weit vereinheitlicht und sichergestellt werden.
EU-Datenschutzgrundverordnung

DSGVO: Diese 5 Fragen sollten sich Unternehmen stellen

Die neue EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), die den Umgang mit sensiblen Daten definiert, wird am 25. Mai 2018 in Kraft treten. Bis dahin sollten Unternehmen ihre IT-Infrastruktur entsprechend gerüstet haben, sonst drohen hohe Bußgelder.Weiterlesen...

19. Okt. 2017 | 07:00 Uhr
Herauszufinden, welche Entwicklungsprojekte sich für ein Unternehmen am Ende finanziell lohnen, ist nicht einfach. Kompass,
F&E-Management

Das Produktportfolio richtig bewerten

Wenn Unternehmen in Forschung und Entwicklung investieren, fördern Sie häufig die Erweiterung bestehender Produkte, die bereits am Markt etabliert sind. In diesem Vorgehen liegt aber eine Gefahr für die Innovationsfähigkeit eines Unternehmens.Weiterlesen...