Header Robotik Markt

Der Markt für industrielle Robotik wächst rasant: Kollege Roboter liefert aktuelle News und Wirtschaftsdaten zu Cobots und Leichtbaurobotik.

04. Jun. 2020 | 15:03 Uhr
Beim Handwerksbetrieb 'Metallbau Striegel' ist ein kollaborierender Roboter im Einsatz. Er wird zum Schweißen eingesetzt.
Holzverarbeiter und Metallbau interessiert

Umfrage: Dieses Potenzial haben Roboter im Handwerk

Im Rahmen einer Marktstudie haben wir 184 Handwerker befragt, wie sie zum Thema Robotik stehen und wo sich Roboter im Handwerk lohnen. Das sind die Ergebnisse.Weiterlesen...

29. Mai. 2020 | 09:30 Uhr
SVH-5-Fingerhand,
Trendbericht Robotik

Mehr Cobots nach Corona?

Nach der Corona-Pandemie könnten in deutschen Industriehallen deutlich mehr Roboter und Cobots arbeiten. Der Grund: Rückverlagerungen der Produktion nach Deutschland.Weiterlesen...

27. Mai. 2020 | 08:00 Uhr
Service-Roboter,
Mehrlagenscanner

Sensor schenkt Service-Robotern 3D-Sehvermögen

Serviceroboter erfassen ihre Arbeitsumgebung sensorisch. Mit dem 3D-LiDAR-Sensor R2300 kann simultan in vier Ebenen gemessen werden ohne mehrere Sensoren zu benötigen.Weiterlesen...

09. Dez. 2019 | 07:00 Uhr
Großhubgreifer Co-act EGL-C,
Risikobewertung für Großhubgreifer

Schunk: Wenn ein MRK-Greifer die 140-N-Grenze überschreitet...

Vor einigen Monaten bereits haben wir über Schunks neuen Großhubgreifer Co-act EGL-C für kollaborative Anwendungen berichtet. Warum Schunk bei der Produktentwicklung auf die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung zurückgreifen musste, lesen Sie hier.Weiterlesen...

21. Nov. 2019 | 07:00 Uhr
SVH 5-Fingerhand,
Für kleine Leichtbauroboter

Diese Greifsysteme ermöglichen wandlungsfähige Roboter

Statt der schweren Industrieroboter kommen immer mehr kleinere Roboter und Manipulatoren zum Einsatz. Sie bieten höhere Flexibilität, mehr Mobilität, Autonomie und Intelligenz. Damit wandelt sich auch der Aspekt des Greifens.Weiterlesen...

13. Nov. 2019 | 07:00 Uhr
Wellrohr-Installation.
Für Robotik optimiert

Zwölf widerstandsfähige Wellrohr-Varianten

Das neue Wellrohrsystem ProTect schützt Kabelinstallationen vor mechanischen Beschädigungen und ist torsions- sowie abriebfest. Trotzdem ist es flexibel genug, um selbst die schnellen Bewegungen des Roboterarms mitzumachen.Weiterlesen...

12. Nov. 2019 | 07:00 Uhr
Scara-TS2-Parade,
Multifunktionale Vierachser...

Neue TS2-Reihe: Was können Stäublis neue Scara-Roboter?

Bereits vor einigen Monaten hat Stäubli seine neuen Scara-Roboter TS2 vorgestellt. Aufbau, mögliche Anwendungen, Reichweite: Wir nehmen die Vierachser noch einmal unter die Lupe und zeigen auch, welche Rolle die etwas ältere TX2-Generation spielt...Weiterlesen...

05. Nov. 2019 | 07:00 Uhr
Schweiß-Cobot,
Mensch-Roboter-Kollaboration

Cobot Welding Package: Hier schweißt ein Schweiß-Cobot

Bereits in einem unserer letzten Beiträge haben wir die Vorteile des Schweißens mit einem kollaborativen Schweißroboter diskutiert. Was das Cobot Welding Package von Lorch wirklich drauf hat, zeigt jetzt ein Einsatz beim Stahltüren-Hersteller Hodapp.Weiterlesen...

31. Okt. 2019 | 07:00 Uhr
Serviceroboter boomen. Symbol
Aus "World Robotics 2019 – Service Robots"

Serviceroboter: Aktuelle Zahlen zeigen starkes Wachstum!

Serviceroboter für den privaten und gewerblichen Einsatz sind 2018 deutlich mehr verkauft worden als noch im Vorjahr - nachzulesen im Jahrbuch "World Robotics 2019 – Service Robots". Die wichtigsten Zahlen in Kürze...Weiterlesen...

04. Okt. 2019 | 07:00 Uhr
Wie funktioniert eigentlich eine Roboterhand?
Bionische Robotik

Greiftechnik für Cobots: Wie funktioniert eine Roboterhand?

Wie funktioniert eigentlich eine Roboterhand? Wie nahe kann sie der Menschenhand überhaupt sein? Und wo wird diese bionische Greiftechnik in Zukunft zum Einsatz kommen. Wir schauen mit Schunk und Festo zwei Herstellern auf die Finger...Weiterlesen...