Header Robotik Markt

Der Markt für industrielle Robotik wächst rasant: Kollege Roboter liefert aktuelle News und Wirtschaftsdaten zu Cobots und Leichtbaurobotik.

14. Jun. 2018 | 07:00 Uhr
RG6,
Der Greifer wird smart und sensibel

Greifer und Sensoren erweitern das Einsatzspektrum von Cobots

Mit den Unternehmen OnRobot, OptoForce und Perception Robotics will der dänische Investor Enrico Krog Iversen die kollaborative Robotik in deutlich breitere Anwendung bringen. ke NEXT sprach mit dem Cobotik-Pionier über sein Engagement im Greifer-Markt und über die Produkte seiner Firmen OnRobot und OptoForce.Weiterlesen...

13. Jun. 2018 | 07:00 Uhr
Servicerobotik,
Roboter im Anmarsch

Was die Besucher der diesjährigen Automatica erwartet

Sie alle harren bereits auf die Besucher, die sich vom 19. bis 22. Juni 2018 aus den Weg zum Münchner Messegelände begeben: Hybride Roboter, Cobots, Doppelarmroboter sowie neue Vier- und Sechskantkinematiken. Daneben werden intelligente Sensoren und Greifer die Besucher in die Zukunft entführen.Weiterlesen...

12. Jun. 2018 | 07:00 Uhr
Komplettlösung,
Auch bei kleinen Losgrößen wirtschaftlich

Komplettanlage zum Entgraten und Finishen von Kurbelwellen

Gängige Verfahren zum Entgraten sind meist mit hohen Investitionen verbunden und wenig flexibel. Eine robotergestützte Komplettlösung besteht aus zwei getrennten Roboterzellen, die in Modulbauweise ausgeführt sind und sich entsprechend einfach an individuelle Anforderungen anpassen lassen.Weiterlesen...

11. Jun. 2018 | 07:00 Uhr
Exoskelett,
Der Roboter am Körper

3D-Scanner unterstützt die Entwicklung ergonomischer Exoskelette

Am Körper tragbare Robotertechnik wie motorgetriebene Exoskelette sind Teil des bevorstehenden medizinischen Umbruchs. Doch nach wie vor existiert ein Problem: Wie erreicht man, dass Mensch und Exoskelett perfekt miteinander interagieren, dass sie quasi miteinander verwachsen?Weiterlesen...

08. Jun. 2018 | 17:00 Uhr
Spritzgussmaschinen,
Jede Achse zählt

Linearachsen für die Spritzgusstechnik

Standardroboter zur Entnahme von Spritzgussteilen sind häufig teurer und weniger flexibel als Eigenentwicklungen. Deshalb baut das amerikanische Unternehmen Stone Plastics & Manufacturing seine kartesischen Roboter selbst und verwendet dafür Rollon-Linearachsen.Weiterlesen...

06. Jun. 2018 | 07:00 Uhr
Zentriereinheit,
Pneumatische Zentriereinheit

Werkstückausrichtung mal ganz einfach

Werkstücke ausrichten zählt zu den gängigsten Aufgaben im Maschinen- und Anlagenbau. Meist übernehmen Ausrichtzylinder diese Aufgabe, deren Dimensionierung von Größe und Gewicht der Fördergüter abhängt.Weiterlesen...

05. Jun. 2018 | 17:00 Uhr
3D-Fingerdesigner,
Gedruckte Finger

Schunk eGrip für additiv gefertigte Greiferfinger

Mit seinen additiv gefertigten Greiferfingern hat Schunk ein neues Kapitel des Online-Vertriebs im Maschinen- und Anlagenbau aufgeschlagen. Der Automobilzulieferer Ros aus Coburg nutzt das clevere 3D-Design-Tool Schunk eGrip fürs variantenreiche Roboterhandling in Montageanlagen.Weiterlesen...

30. Mai. 2018 | 16:21 Uhr
Apiro-Mission -
Automatisierung leicht gedacht

Kinematiken mithilfe eines modularen Baukastensystems verwirklichen

Ein neues, modulares Bewegungsbaukastensystem will Konstrukteuren und Ingenieuren helfen, Anwendungen vom einfachen Portal bis zum komplexen humanoiden und animatronischen Roboter kostengünstig und individuell umzusetzen. Aus drei schmiermittelfreien Schneckengetrieben für Standardbewegung, invertierte und Linearbewegung können Konstrukteure dabei frei wählen.Weiterlesen...

28. Mai. 2018 | 17:53 Uhr
Zylinderkopfhandling,
Revolution im Innern

Wie sich Greifer und Komponenten angesichts Industrie 4.0 weiterentwickeln

Folgt man dem Trend von Industrie 4.0, so werden die künftigen Automatisierungs-, Produktions- und Logistikanwendungen primär durch das eigentliche Produkt gesteuert. Nimmt man die rasant wachsende Variantenvielfalt in vielen Branchen dazu, so braucht man viel flexiblere Prozesse als heute.Weiterlesen...

27. Apr. 2018 | 14:30 Uhr
Roboter UR5,
Kinderleicht programmiert

Mitarbeiterentlastung durch Mehrzweck-Roboterarm

Clamcleats setzt zur Optimierung seiner Produktionsprozesse und zur Vermeidung wiederholter Belastung auf einen kollaborierenden Leichtbauroboter von Universal Robots. Er kann ohne Programmierkenntnisse schnell für neue Aufgaben programmiert werden.Weiterlesen...