Konstruktion
Hier finden Sie alles rund um den Konstruktionsalltag: Von CAD/CAM/CAE-Software, über Maschinenelemente – von der Feder bis zur Dichtung – bis hin zur Materialwahl und der geeigneten Verbindungstechnik.

Zink-Nickel-Beschichtung im Hydraulikbereich
Die EU-Altauto-Richtlinie 2000/53/EG hat den Anstoß für die Entwicklung eines leistungsstarken und weniger umweltbelastenden Oberflächenschutzes gegeben, der in der Hydraulik immer mehr zum Standard wird. Voss bietet seine Hydraulikrohrverschraubungen jetzt mit einer Zink-Nickel-Beschichtung an. Weiterlesen...

Pneumatische Verbindungstechnik von Parker Hannifin
Parker Hannifin hat in der fluidischen Verbindungstechnik in letzter Zeit die Schlagzahl kräftig erhöht – nicht zuletzt durch Firmenübernahmen. Von diesem reichhaltigen Produktportfolio profitieren in erster Linie die Anwender – vom Maschinenbau bis zur Chemie- und Prozesstechnik. Weiterlesen...

Schlauchsteckverbinder - große Auswahl in vielen Bauformen
ZTR Rossmanek erweitert das Produktprogramm um neue Schlauchsteckverbinder. Es sind neue Typen aus Kunststoff und Messing in zahlreichen Formen erhältlich, unter anderem als Verteilerleisten. Weiterlesen...

Einpressschrauben - Befestiger gemäß Maschinenrichtlinie
Die unverlierbaren Einpressschrauben aus der Produktreihe PEM von Koenig Verbindungstechnik wurden so entwickelt, dass sie den Sicherheitsanforderungen der EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG entsprechen. Weiterlesen...

Neues Schraubentool online
GWJ hat ein neues Modul zur überschlägigen Dimensionierung von Schrauben herausgegeben.Weiterlesen...

Der härteste Stahl der Welt für Zugbrücken
Für eine Zugbrücke in Utrecht lieferte das Unternehmen Sanders zwei gebogene und gleichzeitig vier Meter lange Zahnstangen aus einer neuen Generation Werkzeugstahl, die vom Hersteller SSAB als härtester fertiger Werkzeugstahl der Welt bezeichnet wird.Weiterlesen...

Infektionswege unterbrechen
Antimikrobielle Kunststoffe. Griffelementen in Bus und Bahn haften in der Regel unzählige Mikroorganismen an. Die neuen Halteschlaufen aus dem Faigle-Kunststoff PAS-PU98A H FR, welche mit einem antimikrobiellen Sterione-Additiv ausgestattet sind, tragen dazu bei, dass diese Organismen vernichtet werden. Weiterlesen...

Klebeband als Konstruktionselement
Der Umgang mit dem Klebeband ist für viele Konstrukteure und Entwickler nach wie vor ein Buch mit sieben Siegeln. Das folgende Interview mit Reinhold Domanski von Lohmann soll das Vertrauen in diese Verbindungstechnik stärken.Weiterlesen...

Cromax ICH 280X: Hart im nehmen
Aros Hydraulik verwendet bei Kolbenstangen für Baumaschinen die Ovako-Stahlsorte Cromax IH 280X. (fluid)Weiterlesen...

Bevollmächtigter wirft Fragen auf
Die Maschinenrichtlinie verpflichtet dazu, eine Person zu benennen, die für die Zusammenstellung der technischen Unterlagen bevollmächtigt ist. Dabei hat sich herauskristallisiert, dass die Verantwortung oft nicht klar ist. So tauchen im Betriebsalltag immer wieder eine ganze Reihe von Fragen auf. Antworten gibt dieser Beitrag.Weiterlesen...