Konstruktion
Hier finden Sie alles rund um den Konstruktionsalltag: Von CAD/CAM/CAE-Software, über Maschinenelemente – von der Feder bis zur Dichtung – bis hin zur Materialwahl und der geeigneten Verbindungstechnik.

Für mehr Energieeffizienz bei Hebezeugen und Kranen
Die industrielle Hebetechnik stellt besondere Anforderungen an ihre Antriebe, die Senkung des Stromverbrauchs und die Gewinnung sauberer Energie sind wichtige Themen.Weiterlesen...

Wie Stickstoff die Kosten einer Leckagemessung senkt
Der Automobilzulieferer Kendrion stellt Stickstoff wirtschaftlich selbst her und setzt ein Gemisch aus 10 % Helium und 90 % Stickstoff zur Leckagemessung ein.Weiterlesen...

Weniger als 7 Millimeter für passgenauen Drehgeber
Die Motorfamilie BXT wurde vom Hersteller Faulhaber nun um den durchmesserkonformen magnetischen Encoder IEF3-4096 ergänzt. Dieser ist vollständig im Motorgehäuse integriert.Weiterlesen...

So können Strukturdämpfer längere Wartungsintervalle erzielen
In einer Krätzesortieranlage der Wieland-Werke kommen nun 20 Strukturdämpfer TUBUS TC137-90 der Firma ACE zum Einsatz, die die Wartungsintervalle deutlich verlängern.Weiterlesen...

So werden Überlastschäden im Antriebsstrang verhindert
Die Baureihe ECPB von Enemac ist eine Kombination aus Sicherheitskupplung und Klemmnabe. Sie soll teure Schäden durch Überlast verhindern.Weiterlesen...

So entsteht der dänische Ecco-Schuh
Mithilfe der CNC-Simulations- und Optimierungssoftware Vericut von CGTech fertigt der dänische Hersteller Ecco Shoes seine Schuhe maßgenau in eigener Produktion.Weiterlesen...

Neuer Frequenzumrichter Agile 15 kW punktet mit Individualisierbarkeit
Mit der neuen Frequenzumrichtervariante Agile 15 kW präsentiert der Bonfiglioli das neuste Produkt aus seiner Elektronikschmiede Bonfiglioli Vectron in Krefeld.Weiterlesen...

So kann die richtige Bürste Prozesse optimieren
Technische Bürsten von Mink reinigen verschmutzte Bauteile, vermeiden Ausschuss oder sorgen für saubere und sichere Prozessabläufe.Weiterlesen...

Maßgeschneidertes Schutzsystem für Maschinen
Sumurai-Faltenbälge sind vielseitig einsetzbar. Für ein modular aufgebautes Bearbeitungszentrum hat der Spezialist ein automatisch öffnendes und schließendes Trennwandsystem konstruiert.Weiterlesen...

„Wer mit Standardbauteilen konstruiert, spart Zeit und Geld“
Für Kernkompetenz, das Lösen von technischen Problemen, bleibt Konstrukteuren im Arbeitsalltag kaum Zeit. Wie Konstrukteure es schaffen, sich Zeit freizuschaufeln.Weiterlesen...