Hier finden Sie alles rund um den Konstruktionsalltag: Von CAD/CAM/CAE-Software, über Maschinenelemente – von der Feder bis zur Dichtung – bis hin zur Materialwahl und der geeigneten Verbindungstechnik.

20-mal exakter als ein menschliches Haar
Exakte Abläufe und hohe Präzision der Komponenten erlangen in vielen Branchen eine zunehmende Bedeutung. Dabei gilt: Hohe Genauigkeit steigert die Qualität der Produkte und die Effizienz ihrer Herstellung.Weiterlesen...

Individuell konfigurierbare Kabinen dank Baukastensystem
Aus unterschiedlichen Aluminiumprofilen der Baureihe X in Verbindung mit Installationssäulen und Komponenten der XMS-Maschinenkabinen konstruierte Item individuelle Einhausungen und Arbeitskabinen.Weiterlesen...

Effizienter schleifen dank Greifern mit flexibler Technik
Um seine Prozesse weiter zu automatisieren, hat ein Schweizer Türenhersteller eine neue Spritzlackieranlage mit eingebauten Vakuumkomponenten von Schmalz in Betrieb genommen.Weiterlesen...

Zykloidgetriebe bringen mehr Performance bei geringeren Kosten
Ist man auf der Suche nach einer optimalen Getriebelösung, lohnt sich ein Blick über den eigenen Tellerrand – und zwar in Richtung Zykloidgetriebe.Weiterlesen...

Maßstäbe bei Rohrverbindungen setzen
Bei der HF-Form wird das Rohr so umgeformt, dass am Ende eine Anschlusskontur entsteht, die es erlaubt das Rohr mit einer Überwurfmutter einfach mit einem weiteren Rohr zu verschrauben.Weiterlesen...

Komplett bestückt und verdrahtet in den Schaltschrank
Je komplexer ein mehrachsiges Montage-, Handhabungs- oder Positioniersystem angelegt ist, desto zeit- und kostenintensiver gestaltet sich meist die Installation der Steuerungstechnik.Weiterlesen...

Jetzt auch in schwarz lieferbar
Bopla Gehäuse Systeme bietet mehr als 100 verschiedene Kabelverschraubungen und Druckausgleichselemente an, die mit allen Elektronikgehäusen des Unternehmens kompatibel sind.Weiterlesen...

Für ein breites Anwendungsspektrum
Mit dem P86-Portfolio stellt B&R Umrichter zur Verfügung, die bereits heute die zukünftig geltende Norm nach Wirkungsgradklassen (IE) der EN 61800-9-2 erfüllen.Weiterlesen...

Lasten autonom und effizient bewegen
Lasten befördern ist die eine Sache, sie aber gezielt an Ort und Stelle zu bringen eine andere. Förderbänder und andere starre, stationäre Einrichtungen werden daher in der modernen Intralogistik zunehmend durch flexible, autonom agierende Transporteinheiten ersetzt.Weiterlesen...

Zusätzlicher Anwendungsbereich für item Motiondesigner
Wenn es um den Messeschwerpunkt smart production solutions geht, hat die item Industrietechnik viel zu bieten. Im Vordergrund stehen neue Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten der Auswahl- und Auslegungssoftware item Motiondesigner.Weiterlesen...