Konstruktion

Hier finden Sie alles rund um den Konstruktionsalltag: Von CAD/CAM/CAE-Software, über Maschinenelemente – von der Feder bis zur Dichtung – bis hin zur Materialwahl und der geeigneten Verbindungstechnik.

28. Feb. 2019 | 07:00 Uhr
Blackberry Security Software.
Vom Smartphone-Riesen zum Security-Spezialisten

Security Software von Blackberry soll IoT sicherer machen

Blackberry präsentiert eine neue Security Software für das IoT. Blackberry Secure soll es Herstellern erleichtern, sichere Komponenten für das Internet der Dinge zu entwickeln. Zu der neuen Lösung gehören drei unterschiedliche Sicherheitspakete.Weiterlesen...

06. Feb. 2019 | 15:37 Uhr
Schwimmspanner,
Marktübersicht

Best of Maschinenelemente Februar 2019

Sie sind auf der Suche nach einer bestimmten Technologie? In unseren Marktübersichten könnten Sie fündig werden. Für den Monat Februar 2019 haben wir das Neueste aus dem Bereich Maschinenelemente für Sie zusammengestellt. Viel Spaß beim Durchstöbern.Weiterlesen...

04. Feb. 2019 | 07:00 Uhr
Spannbox,
Optimierte Wartungsintervalle

Kontrollierter Verschleiß mit intelligenten Kettenspannern

Die Digitalisierung von Maschinenelementen schreitet immer schneller voran. Auch die Spanntechnik wird zunehmend intelligenter und hilft so, Verschleiß automatisch zu kontrollieren. Bereits heute fungiert eine Mini-Spann-Box als Überwachungssystem.Weiterlesen...

30. Jan. 2019 | 07:00 Uhr
Tubus aus der TR-HD-Familie,
Sicherer Schutz für heiße Öfen

Automatisierte Beladungseinheit für Siliziumwafer mit Strukturdämpfern gesichert

Für die Herstellung von Siliziumwafern sind spezielle Öfen nötig. Deren Beladung nimmt eine vollautomatisierte, per Software gesteuerte Einheit vor. Damit Fertigungsfehler, Ausschussware und Schäden an der Gesamtkonstruktion ausgeschlossen werden, sind Linearmodule und Drehtisch der Beladungseinheit zusätzlich durch Maschinenelemente von ACE gesichert.Weiterlesen...

07. Jan. 2019 | 07:00 Uhr
Elektronenstrahlschweißen,
Bis zu 30 Mal schneller

Neuartige Schweißtechnologie ermöglicht ein neues Maß an Produktivität

Eine neue Technologie könnte die Effizienz von großen Produktionsprojekten verbessern. Denn sie ermöglicht Unternehmen das Elektronenstrahlschweißen ohne Vakuumkammer. EBFlow umfasst ein lokales Grobvakuum, das an den Standort transportiert und dort verwendet werden kann.Weiterlesen...

21. Dez. 2018 | 07:00 Uhr
hochautomatisierte Maschinensysteme,
Konstruktionen, die schützen und nützen

Optimal auf die Anwendung angepasste Schutzabdeckungen

Wer Maschinen konstruiert und baut, muss sich auch Gedanken über ein effektives Dicht- und Schutzsystem für den Arbeitsraum machen. Beispielsweise entstehen beim Schleifen in Werkzeugmaschinen allerkleinste Partikel, die in jede Ritze kriechen. Schutzabdeckungen verhindern dies.Weiterlesen...

20. Dez. 2018 | 07:00 Uhr
Crest-to-Crest,
Kleine Helfer für schlanke Kinematiken

Wellenfedern und Sicherungsringe

Ohne die Wellenfedern und Sicherungsringe von Smalley würden sich viele Kinematiken in der Montage- und Handhabungstechnik nicht optimal verwirklichen lassen. Die in vielen Varianten angebotenen C-Teile kommen beispielsweise zur Konstruktion von Hebe-, Dreh- und Schwenkbewegungen in mehrachsigen Positioniersystemen zum Einsatz.Weiterlesen...

19. Dez. 2018 | 07:00 Uhr
Verkettete Anlagen,
Helfer im Verborgenen

Fasertechnologie für Sicherheit und Effizienz

Verkettete Anlagen ermöglichen eine schnelle, flexible und effiziente Fertigung von Blechteilen. Es gibt jedoch eine Hürde: Die teilweise sehr empfindlichen Teile müssen dabei schonend transportiert werden. Als effiziente Helfer erweisen sich Komponenten, die man auf den ersten Blick oft nicht wahrnimmt: Bürsten.Weiterlesen...

18. Dez. 2018 | 07:00 Uhr
O-Ringe,
Beständig gegen explosive Dekompression

Spezielle High-Tech-Dichtungswerkstoffe von COG erfüllen Norsok-M-710-Standard

Auch im Pumpen-, Ventil- oder Kompressorenbau haben immer mehr Unternehmen gravierende Probleme mit Schäden an Elastomerdichtungen, die durch explosive Dekompression auftreten.Weiterlesen...

17. Dez. 2018 | 07:00 Uhr
Im Plattenlager,
Glühen für den Erfolg

Im Herstellungsprozess von Normalien Spannungen auf ein Minimum reduzieren

Bereits die Qualität der Grobbleche ist entscheidend für die spätere Weiterverarbeitung der Platten und Stäbe hin zu Normalien. Doch Spannungsarmglühen nicht gleich Spannungsarmglühen.Weiterlesen...