Konstruktion

Hier finden Sie alles rund um den Konstruktionsalltag: Von CAD/CAM/CAE-Software, über Maschinenelemente – von der Feder bis zur Dichtung – bis hin zur Materialwahl und der geeigneten Verbindungstechnik.

03. Aug. 2018 | 07:00 Uhr
Thomas Witzler,
Interview mit Thomas Witzler, Geschäftsführer von NKE Austria

„Der Markt ist im Umbruch“

Der Wälzlagerhersteller NKE Austria mit Sitz in Steyr ist seit Januar 2016 Teil der Fersa Group. Beide Unternehmen sind international in der Entwicklung, Herstellung und im Vertrieb von Lagern für die globalen Automobil- und Industriemärkte tätig, wobei Fersa den Automotive- und NKE den Industriebereich abdeckt.Weiterlesen...

02. Aug. 2018 | 07:00 Uhr
Stadion;
Sichere Technik für große Champions

Zuverlässige Kupplungen und Bremsen bei ihrem Einsatz im Spitzensport

Ob Fußball-Weltmeisterschaft, Olympische Spiele, oder Vierschanzentournee – Bremsen und Kupplungen sichern die Maschinenbewegungen vor und hinter den Kulissen. Beispielsweise wirken sie in Seilkamerasystemen, die davor sorgen, dass Millionen Zuschauer die Sportveranstaltung vor den Fernsehgeräten hautnah miterleben können.Weiterlesen...

31. Jul. 2018 | 07:00 Uhr
Baureihe Air Cargo,
Lasten mühelos verschieben

Kugelrollen für die Rund-um-Bewegung

Mit Kugelrollen, ob als Standard oder kundenspezifisch, können Anwender unterschiedlich schwere Lasten mühelos verschieben und so einen reibungslosen Materialfluss sicherstellen.Weiterlesen...

30. Jul. 2018 | 07:00 Uhr
Kupplungslösung,
Immer gerade heraus

Axial steife Linearkupplungen in pneumatisch betriebenen Lineareinheiten

Die Loewe GK Linear, eine axial steife Linearkupplung, kann parallele und winklige Verlagerungen kompensieren. Damit eignet sie sich zur präzisen Übermittlung der linearen Kräfte bei gleichzeitiger Entlastung der Maschinenkomponenten von Verspannungen und schädlichen Querkräften.Weiterlesen...

27. Jul. 2018 | 07:00 Uhr
Hauptrotorlagerung,
Wälzlagerkonzepte für Windenergieanlagen

Rollen- statt Kugellager und Integration in die Umgebungskonstruktion

Höhere Leistungen und nochmals höhere Anforderungen an die Lebensdauer unter widrigen Bedingungen: Das sind zwei zentrale Trends bei Wälzlagern für Windenergieanlagen. Fortschritte gibt es auch bei der Ermittlung von Ursachen typischer Schäden.Weiterlesen...

26. Jul. 2018 | 07:00 Uhr
Sugar,
Sauber bis in den Supermarkt

Weiße Fördergurte für die Lebensmittelindustrie

Im Hafen von Antwerpen transportieren weiße Fördergurte von ContiTech den Zucker im Im- und Export-Terminal der internationalen Euroports-Gruppe, also in einem der größten Zuckerterminals Europas. Dabei erfüllen sie die strengen Anforderungen für Lebensmittelzertifikate.Weiterlesen...

17. Jul. 2018 | 07:00 Uhr
Pumpen und Gebläse,
Die Lebensdauer erhöhen

Pumpen und Gebläse in der verarbeitenden Industrie

Sie sind die Arbeitstiere in der verarbeitenden Industrie, werden aber leicht vernachlässigt. Am Ende kann ein solches Verhalten zu überraschenden und teuren Ausfällen führen.Weiterlesen...

13. Jul. 2018 | 07:00 Uhr
1K-Druckkopf,
Präzise gedruckt

3D-Druck von Silikonbauteilen in der additiven Fertigung

Ein neuer Druckkopf macht es möglich: Das Auftragen feinster Schichthöhen von bis zu 200 Mikrometern und konstanter Linien aus Silikon. Bei dem Verfahren handelt es sich um ein volumetrisches Dosierprinzips auf Basis der Exzenterschnecken-Technologie.Weiterlesen...

05. Jul. 2018 | 07:00 Uhr
Metalle,
Kreative Freiheit

Elektronenstrahlschweißen bietet eine hohe Flexibilität bei der Konstruktion

Der Elektronenstrahl bietet vielseitige Möglichkeiten für Konstrukteure, da er die Grenzen des konventionellen Schweißverfahrens aufhebt. Wer die Vorteile richtig einsetzt, dem bietet sich eine ungeahnte Flexibilität beim Design.Weiterlesen...

02. Jul. 2018 | 07:00 Uhr
Steihangfahrzeug,
Für die perfekte präparierte Piste

Schlauchleitungen in Pistenfahrzeugen

Ob rasante Abfahrt oder genussvolles Carven: Wintersportler erwarten heute beste Pistenbedingungen. Hydraulisch betriebene Anbaugeräte und Komponenten, wie beispielsweise Schlauchleitungen, helfen dabei in den Pistenfahrzeugen mit, dass diese für optimale Wintersportbedingungen sorgen können – selbst an Steilhängen.Weiterlesen...