Hier finden Sie alles rund um den Konstruktionsalltag: Von CAD/CAM/CAE-Software, über Maschinenelemente – von der Feder bis zur Dichtung – bis hin zur Materialwahl und der geeigneten Verbindungstechnik.

Auffälliges Druckbild dank berührungsloser Kennzeichnungslösung
Zur Stabilität der Supply Chain gehört eine korrekte und vernetzbare Kennzeichnung – von der kleinsten Schraube bis zur Versandpalette.Weiterlesen...

Die 10 größten Erfindungen der Menschheit
Immer wieder gab es in der Geschichte der Menschen Erfindungen, die für einen Sprung in der technologischen Entwicklung gesorgt haben:Weiterlesen...

7 Gründe, warum das Webb-Teleskop ein Wunderwerk der Konstruktion ist
Mit seinen ersten Bildern hat das Webb-Weltraumteleskop nicht nur Astronomen begeistert. Grundlage ist eine Konstruktion, die ihresgleichen sucht.Weiterlesen...

Wenn die Oberfläche des Bauteils dessen Lebensgeschichte erzählt
Mit Matrixcodes lassen sich Bauteile tracken, sie brauchen aber Platz. Das Track & Trace Fingerprint-Verfahren macht die Oberfläche selbst zum Code.Weiterlesen...

Winzige UV-LEDs mit riesiger Anwendungsbreite
UV-Lichtquellen kommen in vielen Bereichen der Konstruktion zum Einsatz. Winzige UV-LEDs sollen Effizienz und Anwendungsbreite noch steigern.Weiterlesen...

Kombinierte Funktionalität in einem Produkt
Aus zwei mach eins: Das Heinrich Kipp Werk bringt eine Lösung auf den Markt, welche die Aufgaben sowohl von Arretierbolzen als auch Sterngriffen übernimmt.Weiterlesen...

Individuell konzipierte Faltenbälge in Sondergeometrien
Zum Einsatz kommen die einbaufertigen Maschinenschutzeinrichtungen beispielsweise als Schutz für CNC-Maschinen.Weiterlesen...

Kundenspezifisch gefertigte Sonderschrauben
Nonnenmann erweitert Portfolio im Bereich verlängerte Werkbank für den (Sonder-)Maschinenbau.Weiterlesen...

Flexibler Edelstahl-Dämpfer
Mit der neuen Fluiddämpfer-Baureihe Bullito schließt das Unternehmen den Bereich zwischen den Möbel- und Industrieanwendungen.Weiterlesen...

Optimaler Schutz für Gebrauchtmaschinen
Der Retrofit älterer Maschinen ist oft deutlich günstiger als eine Neuanschaffung. Bei der Auswahl der Bauteile ist allerdings die Qualität entscheidend.Weiterlesen...