Konstruktion

Hier finden Sie alles rund um den Konstruktionsalltag: Von CAD/CAM/CAE-Software, über Maschinenelemente – von der Feder bis zur Dichtung – bis hin zur Materialwahl und der geeigneten Verbindungstechnik.

14. Feb. 2018 | 09:07 Uhr
Inbetriebnahme mit Software MotionSoft,
Auslegungs- und Auswahlsoftware

Online konstruieren im Industrie-4.0-Gefüge

Mithilfe der erweiterten Version der Software Item MotionDesigner können Konstrukteure nicht nur die geeignete Kombination aus Lineareinheit, Motor und Steuerung analysieren und erstellen lassen, sondern auch das CAD-Modell exportieren.Weiterlesen...

09. Feb. 2018 | 17:00 Uhr
Schaltknöpfe,
So winzig wie nur möglich

Flachdraht-Wellenfedern für kleinste Bauräume

Bislang galt es als nahezu unmöglich, Flachdrahtfedern mit extrem kleinen Querschnitten zu fertigen. Nun beweist eine Baureihe mit Durchmessern von 5 Millimetern, dass es doch möglich ist. Das eröffnet neue Möglichkeiten zur Bauraumreduzierung.Weiterlesen...

09. Feb. 2018 | 08:30 Uhr
Fahrzeuginnenraum,
Wenn Konstruktionsdaten fehlen

Im Rettungseinsatz dank Reverse-Engineering und 3D-Druck

In einem Notarzteinsatzfahrzeug musste Kommunikationstechnik nachgerüstet werden. Erschwerend: ein enges Cockpit und fehlende Konstruktionsdaten. Daher mussten für Monitor- und Bedienpanelbefestigung 3D-Druck und Reverse-Engineering genutzt werden.Weiterlesen...

05. Feb. 2018 | 15:37 Uhr
Bremsscheibe,
Schutz vor Korrosion

Beschichtungsalternativen: Es geht auch ohne Chrom(VI)

Das Verbot von chrom-VI-haltigen Beschichtungen durch die REACH-Verordnung erfordert ein Umdenken vieler Industriezweige. Leistungsstarke Alternativen wie Zinklamellenbeschichtungen sind etwa bereits seit Jahren in der Automobilbranche etabliert.Weiterlesen...

05. Feb. 2018 | 09:08 Uhr
Informationsraum,
Ausweg aus dem Datendilemma

Informationsschnipsel mit intelligenten Systemen verwalten

In Zeiten von Industrie 4.0 wählen Kunden ihr Produkt aus umfangreichen Funktionswolken. Dazu benötigen sie in sich abgeschlossene Informationseinheiten, die unabhängig voneinander erstellt und beliebig miteinander kombiniert werden können.Weiterlesen...

02. Feb. 2018 | 16:45 Uhr
Wellendichtungen,
Mehr Kraft auf kleinerem Raum

Wann Wellenfedern die richtige Wahl sind

Schrauben- und Tellerfedern sind in vielen Anwendungen bewährt. Nicht nur bei Gleitringdichtungen und Sicherheitsventilen bieten Wellenfedern jedoch Vorteile gegenüber anderen Federarten. Was Konstrukteure für leistungsfähige Lösungen wissen müssen.Weiterlesen...

01. Feb. 2018 | 07:00 Uhr
Prozesskette,
3D-Druck von A bis Z

Industrieller 3D-Metalldruck mit Siemens NX

Der Entwickler von Turn-Key-Roboterlösungen MBFZ Toolcraft arbeitet schon seit Jahren mit Tools für die additive Fertigung. Nun erweitert das Unternehmen mithilfe einer NX-Software von Siemens den Funktionsumfang seines Portfolios.Weiterlesen...

10. Jan. 2018 | 07:00 Uhr
Faltenbälge,
Saubere CNC-Maschinen

Faltenbälge bieten Werkzeugmaschinen passenden Schutz

Wo gleichzeitig mehrere Achsen von CNC-Maschinen zu schützen sind, verbessern passgenaue Faltenbälge die Verfügbarkeit von Werkzeugmaschinen. Das Unternehmen Hema liefert für verschiedenste Endanwendungen nach Kundenanforderungen die passende Lösung.Weiterlesen...

09. Jan. 2018 | 10:00 Uhr
Aufbereitungsanlage,
Explosionsgefahr gebannt

Dichte Schraubverbindungen für Biogasanlagen

Ein Gasaufbereitungsmodul kann mehrere Hundert Dichtverbindungen enthalten. Dichtungen müssen hier hohen Anforderungen dauerhaft entsprechen.Weiterlesen...

05. Jan. 2018 | 13:21 Uhr
Packanlage S-PACK-PAL-T,
Baukastensystem

Aluminium-Profilsystem für automatisiertes Verpacken

Um ihre Automatisierungssparte weiter auszubauen, entschied sich Steffes Prüf- und Messtechnik, eine neue Packanlage zu entwickeln. Mithilfe des Aluminiumprofil-Baukastensystems von Maschinenbau Kitz konnten alle Anforderungen umgesetzt werden.Weiterlesen...